Der US-amerikanische Ökonom und Hedgefonds-Manager Warren Mosler legt einen Entwurf vor, wie dem Euro der Laufpass gegeben werden kann.
Von Warren Mosler, Übersetzung Lars Schall
Die nachfolgende Übersetzung ins Deutsche ist eine exklusive Veröffentlichung mit ausdrücklicher Genehmigung von Warren Mosler. Der Entwurf ist als Beitrag für den Ideenwettbewerb des britischen Lords Simon Wolfson gedacht, bei dem es darum geht, wie die europäische Währungsunion beendet werden kann – siehe:
„Der Euro-Ausstieg ist machbar“
Warren Mosler, geboren 1949 im US-Bundesstaat Connecticut, ist der Präsident von Valance Co, Inc., Vorsitzender und Mehrheitsaktionär von Consulier Engineering, und Gründer/Eigentümer der Firma Mosler Automotive (http://www.moslerauto.com), das den Sportwagen MT900 herstellt. Ferner ist er als Wirtschaftsforscher mit dem Center for Full Employment And Price Stability an der University of Missouri in Kansas City (UMKC) in den U.S.A. und der Wirtschaftsfakultät der University of Newcastle in Australien verbunden.
Neben seiner erfolgreichen geschäftlichen und akademischen Tätigkeit ist Mosler Betreiber einer Finanzwebsite, “Mosler Economics”, die unter: http://moslereconomics.com/ zu finden ist. Darüber hinaus veröffentlicht er regelmäßig auf “New Economic Perspectives” (http://neweconomicperspectives.blogspot.com/), eine Website, die von Ökonomen der University of Missouri in Kansas City herausgegeben wird. Des Weiteren ist er der Autor des Buches “The 7 Deadly Innocent Frauds of Economic Policy”.
Ferner möchte ich noch auf dieses Interview hinweisen, dass ich mit Warren Mosler geführt habe:
Defining the Modern Monetary Theory
http://www.larsschall.com/2010/08/24/defining-the-modern-monetary-theory/.
Option einer Ausstiegsstrategie für Euro-Mitgliedsstaaten
von Warren Mosler
Der Euro kann aufgegeben werden, und eine neue Währung kann mit der folgenden Proklamation entstehen:
1. Die nationale Regierung gibt bekannt, dass sie mit der Besteuerung ausschließlich in ihrer neuen, von ihr herausgegebenen Währung beginnt.
2. Die nationale Regierung gibt ferner bekannt, dass sie alle ihre Zahlungen in ihrer neuen Währung machen wird.
Diese Proklamation startet offiziell die neue Währung, indem die Regierung sofort mit der Besteuerung und ihrer eigenen Bevorratung mit Waren und Dienstleistungen ausschließlich mit der neuen Währung, die sie herausgibt, beginnt.
Als nächstes erkundige ich einige der noch offenen Fragen und politischen Optionen zusammen mit meinem bevorzugten Vorschlägen.
Erstens schlage ich vor, dass die neue Währung das bleibt, was „freischwebend“ (“freely floating“) genannt wird, ohne staatliche Intervention in den Devisenmärkten. Dies bedeutet, Währungswechsel finden zwischen bereitwilligen Käufern und Verkäufern zu dem statt, was als Marktpreise erachtet wird.
Zweitens schlage ich vor, dass die Regierung ganz aufhört, Zahlungen auf ihre in Euro lautenden Schuldtitel zu tätigen, und die Aussetzung auf unbestimmte Zeit für alle Zahlungen von Krediten oder Zinsen. Die Zahlungen würden nur vorgenommen werden, wenn die Regierung festlegen sollte, dass es im öffentlichen Interesse ist, dies zu tun.
Drittens schlage ich vor, dass bestehende Regierungsverträge für Waren und Dienstleistungen in der neuen Währung der Regierung auf Verhandlungsbasis umgestellt werden. Diese Verhandlungen zwischen der Regierung, die kaufen möchte, und der Verkäufer der Waren und Dienstleistungen würden im Kontext der aktuellen Markt- und Preisgestaltung stattfinden.
Viertens schlage ich vor, dass Bankeinlagen und Kredite, die in Euro lauten, in Kraft bleiben und weiterhin in Euro lauten. Das lässt den Banken sowohl in Euro lautende Vermögenswerte als auch Verbindlichkeiten, ähnlich wie die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die sie derzeit in ihren Bilanzen haben, die in Fremdwährungen lauten. Dies bedeutet zum Beispiel, dass in Euro lautende Hypotheken wie vertraglich vereinbart bleiben.
Fünftens werden bezogen auf den Außenhandel die Kräfte der Märkte funktionieren, um die Handelsbilanz anzupassen, so dass ausländische Wünsche zur Akkumulation finanzieller Vermögenswerte in der neuen Währung reflektiert werden, womit keine außerordentlichen Maßnahmen getätigt werden müssen.
Als Emittent der eigenen Währung können Maßnahmen ergriffen werden, um eine kontinuierliche Vollbeschäftigung und interne Preisstabilität aufrechtzuerhalten. In diesem Zusammenhang möchte ich ferner Folgendes vorschlagen:
1. Die staatliche Förderung eines Mindestlohns-Übergangsarbeitsplatzes für jeden, der bereit und fähig ist zu arbeiten. Dies wird eine Übergangsbeschäftigung bereitstellen, um Arbeitslosen den Übergang von der Arbeitslosigkeit zur Beschäftigung im privaten Sektor zu erleichtern. Dieser Vorschlag sorgt sowohl für eine wichtige Übergangsbeschäftigung als auch für die interne Preisstabilität. Es ist mein Argument und ein Punkt der Logik, dass ein beschäftigter Arbeitskräfte-Pufferbestand weitaus besser als Preisanker für die Wirtschaft funktioniert als ein unbeschäftigter Arbeitskräfte-Pufferbestand, wie es derzeit der Fall in den meisten anderen Nationen ist.
2. Die Gesamtbesteuerung der Regierung einer jeden gegebenen Größe wird angepasst, um zu gewährleisten, dass der beschäftigte Arbeitskräfte-Pufferbestand, der im zuvor beschriebenen Mindestlohn-Übergangsarbeitsverhältnis engagiert wird, auf ein notwendig erachtetes Mindestmaß für die gewünschte Preisstabilität gehalten wird. Ich würde schätzen, dies würden etwa 3% der gesamten Erwerbsbevölkerung sein.
Dies bedeutet, wenn die Zahl der Arbeitnehmer in einem Übergangsarbeitsverhältnis als zu hoch erachtet wird, wäre eine Steuersenkung angebracht, und wenn die Zahl der Arbeitnehmer zu niedrig ist, so dass die Preise unverankert werden, wäre eine Steuererhöhung angemessen.
3. Ich empfehle der Regierung zunächst eine so genannte Null-Zins-Politik beizubehalten, bei der staatliche Defizitausgaben zinslose Guthaben bleiben, die von Gegenparteien bei der Zentralbank gehalten werden, und dass keine staatlichen Wertpapiere ausgegeben werden. Allerdings hat die Regierung die Möglichkeit, Zinsen auf Zentralbank-Guthaben zu zahlen und / oder Wertpapiere herauszugeben, wenn sie wünschen sollte, höhere Zinsen unterstützen zu wollen.
4. Ich schlage vor, dass alle Bankeinlagen in der neue Währung, die die Mitgliedsbanken der Zentralbank halten, vollständig von der Regierung versichert werden.
5. Ich schlage vor, dass die Mitgliedsbanken der Zentralbank staatlich reguliert und beaufsichtigt werden, was eine Eigenkapitalunterlegung von 15%, eine staatlich garantierte Liquidität zum von der Regierung angestrebten Zinssatz für die Kapitalbeschaffungskosten der Banken, und ein Verbot für jede Art Zweitmarkt-Aktivität beinhaltet.
6. Während die steuerliche Struktur nicht verändert werden muss, empfehle ich, dass die Regierung nur eine Steuererhebung auf Immobilien aus den folgenden Gründen ernsthaft in Erwägung zieht:
a. die Compliance wird maximiert und die Kosten der Compliance und damit verbundene Probleme werden minimiert. Wenn die Steuer nicht bezahlt ist, kann die Immobilie einfach auf einer Auktion verkauft werden.
b. jeder trägt bei, entweder als ein Eigentümer des Grundstücks oder als Mieter, da die Kosten des Eigentümers letztlich an die Mieter weitergegeben werden.
c. Besteuerungen von Transaktionen werden beseitigt, wodurch die Beschränkungen solcher Transaktionen wegfallen. Die Freiheit zur Transaktion ist die Quelle dieses wesentlichen Beitrags zu wirklichem Wohlstand.
Das daraus resultierende Bankensystem wird vollkommen stabil sein in Bezug auf die Dienstleistung an die Realwirtschaft. Während Banken, die Verluste hinnehmen, die das Eigenkapital unter das erforderliche Minimum reduzieren, vielleicht durch staatliche Aufsichtsbehörden übernommen und ihre Vermögenswerte in einer geordneten Weise von den Aufsichtsbehörden veräußert werden, erlauben es diese Vorschläge den Banken, offen für “business as usual“ zu bleiben, so dass die finanziellen Probleme im Bankensystem die Fähigkeit des Bankensystems nicht verändern, den Bankenbedürfnissen der Wirtschaft zu dienen.
Ich würde erwarten, dass der Wert der neuen Währung relativ stabil sein wird. Jedoch schwanken alle Währungen, oftmals aufgrund von Ereignissen, die innerhalb der monetären Systeme der übrigen Währungen der Welt stattfinden. Das Wichtigste für jede Nation ist, die Währung „intern stabil“ zu halten, was bedeutet, dass das allgemeine Preisniveau der im Inland produzierten realen Güter und Dienstleistungen angemessen stabil bleibt. Dazu gehört, dass den Preisen erlaubt wird sich zu verschieben, um Änderungen im relativen Wert auszudrücken, was Preissignale an die Wirtschaft aussendet, was wiederum zu stabilisierenden Reaktionen von Angebot und Nachfrage führt. Mit einem beschäftigten Arbeitskräfte-Pufferbestand als Preisanker sollte die neue Währung weniger inflationsanfällig als der Rest der Währungen der Welt sein, die versuchen, ihren Pool von Arbeitslosen dazu zu verwenden, um die Preise zu kontrollieren.
Zwar wird es rechtliche Erwägungen geben, aber mit diesem Vorschlag für einen Ausstieg aus dem Euro werden die rechtlichen Aspekte minimiert.
Ein historisches Beispiel für diesen Prozess ist die erste Umstellung auf den Euro. Sobald die Mitgliedsstaaten die Besteuerung und Ausgaben in Euro vorzunehmen begannen, monetarisierte die neue Währung diese Volkswirtschaften sofort. Ich würde auch erwarten, dass die neue Währung von Beginn an relativ stark sein wird, denn bis genügend Staatsausgaben da sein werden, um die benötigten Geldmittel in der neuen Währung zu beschaffen, wird es zunächst eine Verknappung geben, wodurch der Marktwert unterstützt werden wird.
Das Jefes-Programm in Argentinien, das 2001 begann, ist ein Beispiel für die Verwendung eines beschäftigten Arbeitskräfte-Pufferbestands, das erfolgreich Übergangs-Arbeitsplätze bereitstellte. Bei einer Bevölkerung von nur etwas mehr als 30 Millionen Menschen akzeptierten circa 2 Millionen Langzeitarbeitslose einen Jefes-Arbeitsplatz weit unterhalb des Mindestlohns, von denen 1 Million erfolgreich den Übergang zu einer Beschäftigung im privaten Sektor innerhalb von 2 Jahren schafften. Dies ermöglichte eine bessere Wachstumsrate des BIP und ein gewisses Maß an Preisstabilität, die sonst nicht möglich gewesen wäre.
Referenzen:
http://www.moslereconomics.com/mandatory-readings/full-employment-and-price-stability/
http://www.moslereconomics.com/mandatory-readings/the-natural-rate-of-interest-is-zero/
http://moslereconomics.com/2010/10/04/exchange-rate-policy-and-full-employment/
http://www.moslereconomics.com/mandatory-readings/mosler-palestinian-development-plan/
http://www.moslereconomics.com/mandatory-readings/soft-currency-economics/
http://www.epicoalition.org/docs/Pavlina_2007.pdf
Bitte richten Sie den Scheck von $ 400.000 an:
Warren B. Mosler
Valance Company, Inc.
5013 Chandlers Wharf, Suite 2
Christiansted, USVI 00820