Aktuelles vom Kriegsschauplatz Gold

Jim Sinclair: Exchange Stabilization Fund / Goldman Sachs in Schwierigkeiten, Papiermarkt nicht minder, physisches Angebot knapp, Kursziel eher $ 2100, denn unter $ 1524.

Von Jim Sinclair, Übersetzung Lars Schall

In Ergänzung zum folgenden Gruß sei von Jim Sinclair auf LarsSchall.com ferner empfohlen:

Der eigentliche Anfang vom Ende der westlichen Finanzwelt

Der eigentliche Anfang vom Ende der westlichen Finanzwelt, Teil 2

Jim Sinclair ist der Vorsitzende und CEO von Tanzanian Royalty Exploration Corporation (TRE: Altanext NYSE platform, TNX: Senior Toronto Stock Exchange). Er ist ein Edelmetall- und Rohstoff-Spezialist, der 1977 die Sinclair Group of Companies gründete, die sämtliche Makler-Dienstleistungen anbot.

Sinclair diente Hunt Oil und der Familie Hunt als Edelmetall-Berater  für die Liquidierung ihrer Silber-Position als eine Voraussetzung für die Gewährung des $ 1 Milliarde-Darlehens durch den damaligen Vorsitzenden der Federal Reserve, Paul Volcker. Er war auch ein persönlich haftender Gesellschafter und Mitglied des Leitungsgremiums von zwei New York Stock Exchange-Firmen und Präsident der Sinclair Global Clearing Corporation und Global Arbitrage.

Er hat zahlreiche Zeitschriftenartikel und drei Bücher geschrieben, die sich mit einer Vielzahl von Investitionsthemen befassten. Er ist regelmäßiger Sprecher auf verschiedenen Veranstaltungen zu Rohstoffthemen. Im Januar 2003 startete Sinclair die Website “Jim Sinclairs MineSet“, wo er seine Kommentare zum Goldmarkt veröffentlicht und einen kostenlosen Service für die Gold-Community anbietet.

Ein Interview von mir mit Jim Sinclair über die Zentralbanken-Politik des Goldes findet sich auf Metallwoche.de:

http://www.metallwoche.de/mr-gold-himself-jim-sinclair-presented-by-metallwoche-de/.

Die nachfolgende Übersetzung für LarsSchall.com erfolgt mit ausdrücklicher und persönlicher Genehmigung von Jim Sinclair.

Meine liebe Großfamilie,

in einer Ecke haben wir den Exchange Stabilization Fund, die Gold-Banken und ihre Broker, die eindeutig in Panik sind, Gold unter $ 1600 zu halten. In der anderen Ecke sind anderweitig viele Zentralbanken, die um die Lebensfähigkeit ihrer Papierwährungs-Vorräte fürchten. In der Mitte stehen die Spekulanten, die im Grunde Spielsüchtige sind, die immer in der Mitte der Schlacht geschlagen werden.

Gestern Abend war der schlimmste Albtraum des Exchange Stabilization Funds und der Gold-Banken, als sich Gold in Asien um $ 17 aufwärts bewegte, womit es die Situation in Papiergeld überall richtig wiedergab.

Die Situation ist für Goldman, dem primären Broker des Exchange Stabilization Funds für den Verkauf von Papier, sehr fragil.

Der Krieg findet zwischen manipulativen Interessen der USA und den Zentralbanken statt. Das Fiat-Papier-System ist bis zu dem Punkt erledigt, dass die Einleger ihr Geld nicht ohne Verzögerung und möglicher Diskontierung zurückbekommen werden.

Das Bankensystem, dank OTC-Derivate, ist am Boden zerstört. Austeritäts-Politiker werden aus dem Euro-Land und anderswo herausgefegt werden.

Es gilt auf Kurs zu bleiben. Die Ziele für Gold sind $ 1.909 und $ 2.111 auf seinem progressiven Marsch.

Das Geheimnis, dass die Manipulatoren ruhig halten müssen, ist, dass der physische Markt für Gold auf der Verkaufsseite sehr dünn ist. Was auch immer angeboten wird, seien es 500 Tonnen oder mehr bei der Manipulation via Papier, wurde und wird weiterhin genommen werden.

Als Gold über $ 17 stieg, war der physische Markt bezüglich der Angebote dünn gesät.

Barren werden das Papier übertrumpfen. Das Kursziel für Gold ist nicht unter $ 1524, sondern über $ 2100.

Hochachtungsvoll,
Jim.

Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen