Alf Field, der bedeutendste Gold-Prognostiker, hat einen neuen Artikel veröffentlicht, in dem er bestätigt, dass der Goldpreis nunmehr seine Korrekturphase seit August 2011 beendet hat und der nächste Schritt eine „gewaltige Aufwärtsaktion“ sein wird – die letztlich auf $ 4.500 abzielt.
Von Alf Field, Übersetzung Lars Schall
Das englische Original der nachfolgenden Übersetzung ins Deutsche erschien heute auf GoldSwitzerland hier:
http://goldswitzerland.com/alf-field-confirms-next-gold-target-as-4500/.
Der erste Teil der Serie von Alf Field, “What happened to Gold?“, kann hier auf Englisch gefunden werden:
http://futurefastforward.com/images/stories/financial/WhatHappenedToGold.pdf.
Alf Field ist ein Investmentberater und Marktanalyst, der regelmäßig zu Währungs- und Edelmetallmärkten veröffentlicht. Für seine Edelmetallprognosen wendet er die sogenannte Elliott Wave Theory an. Diese nimmt Muster, die durch vergangene Preisbewegungen etabliert wurden, auf und verwendet sie, um zu versuchen, zukünftige Kursbewegungen vorauszusagen.
Was ist mit Gold geschehen? – Teil Zwei
von Alf Field
Es gibt keine Gewissheiten im Anlageuniversum. Die Anleger sind gezwungen, eine Abwägung der verschiedenen Risiken vorzunehmen und die beteiligten Wahrscheinlichkeiten zu beurteilen, bevor sie sich zu einem Handlungskurs entschließen. Aktuelle Elliott-Wellen und technische Studien deuten darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeiten nunmehr einen starken Anstieg des Goldpreises begünstigen.
Es kann hilfreich sein, meine persönliche Einschätzung der verschiedenen Wahrscheinlichkeiten an verschiedenen Punkten während der jüngsten Goldmarkt-Korrektur zu betrachten. Am 23 August 2011, als sich der Goldpreis über $ 1910 $ schob, war meine Vermutung die, dass es eine 90%-ige Wahrscheinlichkeit für eine scharfe Korrektur gab. Das Ziel für den Rückgang, wie ich es in meiner Rede auf dem Sydney Gold-Symposium im November gegeben habe, war circa $ 1.480, der Punkt, an dem die explosive Extension des Goldpreises begonnen hatte.
Extensionen haben eine gute Bilanz der Rückverfolgung auf den ungefähren Punkt, von dem an die Extension begann, in diesem Fall $ 1480. Die Marktaktion während des Rückgangs wird zur Feinabstimmung eines genaueren Endes der Korrektur verwendet. Gold kam nie auf das Ziel von $ 1.480 herab, es stoppte im späten Dezember nicht sehr weit von $ 1.523 entfernt. Bei $ 1523 legten alle kleineren Unterteilungen nahe, dass dies mit einer 75%-igen Wahrscheinlichkeit das Tief war und der Markt zu einer starken Aufwärtsbewegung schreiten würde, wahrscheinlich die kraftvollste der Hausse. Eine geringere Alternative besagte, dass die $ 1523 nur die A-Welle einer größeren A-B-C-Korrektur sein könnten.
Die nachfolgenden Ereignisse bewiesen, dass sich die geringere Alternative – dass die $ 1523 nur der Tiefpunkt der A-Welle waren – als die richtige Diagnose erwies.
Die Aufwärtsbewegung von $ 1523 durch den Januar und Februar 2012 bis hinauf zu $ 1.792, ein Gewinn von $ 270 in nur zwei Monaten, sah genauso aus wie die kräftige Aufwärtsbewegung, wie sie ursprünglich antizipiert worden war. Von $ 1792 wurde eine Korrektur im Bereich von 6% – 8% erwartet. Das bedeutete, dass eine maximale Zurückverfolgung zu $ 1650 toleriert werden konnte. Ein Rückgang unter $ 1.650 würde bedeuten, dass etwas nicht stimmte mit der Analyse und eine Prüfung alternativer Möglichkeiten erforderlich wäre.
Gold ist unter $ 1650 gefallen und machte einen Strich durch die Erwartungsrechnung, dass der Markt in der frühen Phase des massiven Drittel einer dritten Welle mit einem Ziel von $ 4.500 sei. Sobald auch das 61,8%-ige Zurückverfolgungslevel bei $ 1626 gebrochen wurde, war die stärkste Wahrscheinlichkeit die, dass der Anstieg auf $ 1792 $ die B-Welle war und der Markt in der C-Welle rückläufig sein würde. Zu diesem Zeitpunkt fing es an so auszuschauen, als ob Gold immer noch das ursprüngliche Unterseitenziel von $ 1480 erreichen könnte.
Der Rückgang stoppte bei $ 1528 und begann dann in einer flüchtigen Art zu steigen. Der Rückgang der A-Welle hatte 88 Handelstage gedauert, während der Rückgang der C-Welle 55 Handelstage währte. Außerdem war der C-Wellen-Rückgang von $ 264 66,5% des A-Wellen- Rückgangs von $ 397. Das 2/3-Verhältnis zwischen den A- und C-Wellen-Rückgängen sowie das Verhältnis von 88 Tagen zu 55 Tagen, die von den jeweiligen Wellen absorbiert wurden, ein sauberes 8.05 Fibonacci-Verhältnis, verbesserten die Chancen, dass $ 1528 das Ende der C-Welle war. Dies würde daher auch das endgültige Ende der Korrektur markieren, die seit Ende August 2011 angedauert hatte.
Die obige positive Einschätzung wurde damals nicht veröffentlicht. Zusätzliche Bestätigung durch weitere Marktaktionen war erforderlich, um sich der Ansage sicher sein zu können. Der erforderliche Nachweis eines schnellen und großen Anstiegs des Goldpreises und der Bruch des Abwärtstrends traten nicht auf. Gold wühlte einfach in einem relativ engen Bereich unterhalb der rückläufigen Trendlinie herum.
Einige Leser haben mich aufgefordert, der Zeit mehr Aufmerksamkeit zu schenken. In der Vergangenheit hatte ich gefunden, dass die Größe der Wellen ein viel wichtigerer Faktor als die beteiligte Zeit war. Ich bin noch nie in der Lage gewesen, eine genaue Ansage nur mit Zeit-Elementen und Zyklen zu machen. Jedes Mal, wenn ich eine Prognose basierend auf Zeit machte, lag ich falsch. Dennoch entschloss ich mich, die Zeit, die bei den verschiedenen Bewegungen verstrich, genauer zu untersuchen.
Dies führte zu der Erkenntnis, dass die 88 und 55 Tage, die von den A- und C-Wellen-Rückgängen absorbiert wurden, das interessante Fibonacci-Verhältnis von 8:5 war. Mit einem Goldmarkt, der sich nirgendwohin bewegte, entwickelte ich eine alternative Theorie, namentlich dass die $ 1528 nicht der letzte Tiefpunkt der Welle C war, sondern nur der Tiefpunkt der Welle A in einer A-B-C-Bewegung, aus der sich die C-Welle ergibt.
Das würde die planlose Seitwärtsbewegung des Goldpreises erklären und implizieren, dass der endgültige niedrigste Sstand noch irgendwo in der Zukunft lag. Eine Erweiterung dieser Theorie war, dass der Rückgang in der kleineren und letzten Welle C zum Tiefststand 33 Handelstage dauern würde. Dies würde das bisherige Verhältnis von 88:55 auf 88:55:33 verlängern und bedeuten, dass die Zeit, die von den beiden kleinen C-Wellen-Rückgängen absorbiert wurde, insgesamt 88 Tage (55 +33) sein würden, identisch mit den 88 Tagen, die von der A-Welle absorbiert worden waren.
Das war reine Hypothese. Es gab keine wirkliche Grundlage für diese Theorie, aber es schien wert, sie zu testen. Wenn es möglich war, den Tag des finalen Tiefstpunkts vorzeitig vorherzusagen, wäre das ein großer Erfolg. Gold machte eine Rallye zu $ 1640 am 6. Juni 2012 und begann dann, sich mit fallender Tendenz seitwärts zu bewegen.
Das Voraus-Projizieren von 33 Börsentagen ab dem 6. Juni 2012 produziert einen Termin für das kommende Tief am 23. Juli 2012. Ich hatte keine Vorstellung davon, was der niedrige Preis sein würde.
Der niedrige Goldpreis am 23. Juli 2012 war $ 1.564, gewiss kein neuer Tiefstand. Dennoch begann der Goldpreis fast sofort zu steigen. Innerhalb von ein paar Tagen war der Goldpreis nach oben durch die Abwärtstrendlinie gebrochen, die seit Ende Februar 2012 bestanden hatte. Dies ist eine sehr positive Entwicklung, die in hohem Maß verbessert werden wird, wenn sich der Goldpreis weiterhin in den kommenden Tagen und Wochen stark nach oben bewegt.
Die Quintessenz ist, dass wir jetzt eine wirklich starke Wahrscheinlichkeit haben, dass die Korrektur, die bei $ 1913 am 23. August 2011 begann, sowohl hinsichtlich der Elliott-Wellen als auch in Bezug auf die abgelaufene Zeitabgeschlossen ist. Wenn dies richtig ist, sollte sich der Goldpreis bald in gewaltigen Aufwärtsaktionen ausdrücken, indem er ins Drittel der dritten Welle übergeht, die immer noch auf $ 4500 zielt.
Alf Field