Die Buschtrommeln verkünden es bereits seit Tagen: ein neuer Radiostream geht online. Sendestart ist der 11. September um 19 Uhr. Jungle Drum Radio wird sich vorwiegend mit politischen Themen befassen und sich dabei so gut wie ausschließlich auf Blogautoren beziehen.
Da Mainstreammedien schon seit geraumer Zeit nicht länger als zitationsfähig gelten, wird der neue Sender vor allem unterschiedliche Themen auf unterschiedlichen Blogs behandeln, mit den jeweiligen Autoren Gespräche und Interviews führen und deren Ideen und Erkenntnisse auf diese Art verbreiten. So auch bei der ersten Sendung, die sich datumsgemäß mit den Vorgängen und Wiedersprüchen rund um 9/11 befassen wird. Als Gäste eingeladen sind Christoph Hörstel, Lars Schall, Paul Schreyer und Phillip vom Blog The Real Stories.
Als erster Gast wird Phillip auf die haarsträubenden Ungereimtheiten in der offiziellen Darstellung eingehen. Er betreibt das Blog The Real Stories, das sich der Aufklärung eben dieser Ereignisse und Widersprüche verschrieben hat. Derzeit befasst er sich vorwiegend mit dem Widerstand gegen den drohenden ESM- Vertrag und den geplanten Fiskalpakt. Sein eigentliches Steckenpferd ist es jedoch, dafür zu sorgen, dass der Widerstand gegen die ebenso unglaubhafte wie unlogische offizielle Darstellung der 9/11-Untersuchungskommission nicht abreißt. Dazu organisiert er regelmäßig Demonstrationen und Kundgebungen und motiviert damit viele Menschen dazu, an dem brisanten Thema dranzubleiben. Einer seiner Gastredner war im vergangenen Jahr der Journalist und Autor Christoph Hörstel.
Ebenfalls sprechen wird Paul Schreyer, der das Blog 911-facts.info betreibt. Er weiß uns einiges über das äußerst merkwürdige Verhalten der amerikanischen Flugsicherung zu berichten, über eine Stand Down Order, die mehrere Rotten von Abfangjägern dazu zwang, widerstrebend am Boder zu verharren ohne wenigsten aufzuklären und sei es durch Sichtkontakt. Warum die beste Flugabwehr der Welt vor einem kleinen Häufchen mit Teppichmessern bewaffneter Männer die Waffen strecken musste, Paul Schreyer weiß es und gibt dieses Wissen gerne weiter.
Die Runde geht weiter mit Lars Schall, dem hochkarätigen Autoren des Blogs LarsSchall.com mit einem überaus breitgefächerten Themenportfolio. Im Gespräch wird er aufmerksam machen auf die eigenartigen Geschehnisse im Vorfeld des Terroranschlags: merkwürdig anmutende Manövereinsätze, Börsen-Insidergeschäfte und Geheimdienste, die Hinweise und Informationen über den bevorstehenden Anschlag zurückgehalten haben.
Als letzter Gast in dieser illustren Runde wird Christoph Hörstel im Interview aufzeigen, welche geopolitischen Folgen aus dem Anschlag resultieren. Inwiefern hat sich die Geostrategie der Westmächte seither geändert und was ist das Ziel dieser Agenda, die täglich deutlicher aus dem Weltgeschehen hervortritt. Er verdeutlicht die Rolle der USA und Europas in diesem weltweiten Konflikt und geht ein auf die Bedeutung Chinas und Russlands während des stattfindenden Übergangs zu einer neuen Zeitepoche.
Christoph Hörstel betreibt das Blog Hoerstel.ch und blickt zurück auf eine langjährige Karriere als Sonderkorrespondent, Nachrichtenmoderator und Redakteur bei der ARD. Als ihm die verlogene Kakophonie seines Sender zu unerträglich wurde, kehrte er dem Rundfunkgeschäft aus Gewissensgründen den Rücken und unterstützt seither nach Kräften die Gegenöffentlichkeit.
Hörstel ist Experte für Zentralasien, Nah- und Mittelost sowie Sicherheitsfragen und die Islamische Bewegung. Er bereist seit 1985 regelmäßig Afghanistan und Pakistan, wo er auch als Regierungsberater tätig war. Weitere Einsätze absolvierte Hörstel in Indien, Jordanien, Irak und Iran. Zu seinen Freunden zählt unter anderem Gulbuddin Hekmatyār.
Wie gesagt, Sendestart am kommenden Dienstag, den 11. September 2012 um 19 Uhr.
Zur Stream-URL geht’s hier und hier:
Aktuell von Paul Schreyer: