Anlässlich der Veröffentlichung ihres neuen Buchs “Die zersplitterte Welt“ sprach der Finanzjournalist Lars Schall mit der unabhängigen Nahost- und Energie-Fachkraft Dr. Karin Kneissl. Themen waren u.a.: die Pipeline-Politik im “Greater Middle East“, die Aussicht auf ein asiatisches Zeitalter, die Rolle des Goldes als Währung, und Oswald Spenglers “Der Untergang des Abendlandes“.
Von Lars Schall
Nachdem ich vor kurzem bereits ein sehr ausführliches Interview mit Frau Kneissl auf Englisch veröffentlicht habe (siehe hier – und für einen Auszug auf ASIA TIMES ONLINE siehe hier), folgt nunmehr ein kürzeres Gespräch mit ihr in deutscher Sprache.
Dr. Karin Kneissl arbeitet als unabhängige Energie-Analystin, Universitäts-Lehrbeauftragte und Schriftstellerin. Sie hat Arabisch und Völkerkerrecht an der Universität Wien studiert. Unter anderem war sie danach im Außenministerium Österreichs tätig. Heute unterrichtet sie vor allem an der Diplomatischen Akademie und der Militärischen Akademie in Wien sowie an der European Business School in Frankfurt am Main. Ihr neuestes Buch, “Die zersplitterte Welt: Was von der Globalisierung bleibt” , erschien bei Braumüller in Wien. Ihre eigene Website findet sich hier.