Die Woche im Rückspiegel betrachtet

Jede Woche am Sonntag stelle ich eine Auslese der zehn bemerkenswertesten Geschichten und Veröffentlichungen vor, auf die ich bei meinen Streifzügen durch die Tiefen und Weiten des weltumspannenden Informationsnetzes gestoßen bin.

Von Lars Schall

Geneigte Leserin, geneigter Leser,

ich heiße Sie herzlich willkommen zu Die Woche im Rückspiegel betrachtet. Mit diesem Format möchte ich Ihnen immer wieder des Sonntags im Schnelldurchlauf zehn bemerkenswerte Geschichten und Veröffentlichungen präsentieren, über die ich im Laufe der jeweils vorangegangenen sieben Tage via wilder Internet-Klickerei stolperte.

Da ich an diesem Wochenende in Hamburg weile, was mit dem extrem uninspirierten Gastspiel des BV Borussia 09 beim Hamburger SV zu tun hat, habe ich heute leider nicht die nötige Zeit, um 10 Veröffentlichungen bzw. Themen näher vorstellen zu können. Drum belasse ich es bei 5 Themengebieten. Ich bitte um Nachsicht.

Und damit ohne weiteren Aufhebens zu den…

TOP 5-LINKS DER WOCHE

Auf Platz 5 geht es damit los, dass in EU-Land viel Geld zur Entwicklung von “lautlosen Killern“ ausgegeben wird, will heißen: von Drohnen. Dazu stöberte ich diesen Artikel hier auf, der sich mit einer niederländisch-britischen Studie namens “Eurodrones, Inc.“ auseinandersetzt.

Auf Platz 4 beschäftigt sich “German Foreign Policy“ unter der Überschrift “Vom Stigma befreit“ mit einem Vorgang der deutsche Außenpolitik, der hie und da für Überraschung sorgt; öffnet sich diese doch “für eine demonstrative Kooperation mit Kräften der extremen Rechten. Am 20. Februar ist der Berliner Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier (SPD) mit dem ukrainischen Faschistenführer Oleh Tiahnybok in den Räumen der deutschen Botschaft in Kiew zusammengetroffen. Unmittelbar flankiert von Tiahnybok stellte Steinmeier sich anschließend für die internationale Öffentlichkeit zu einem offiziellen Presse-Shooting. Wie das Auswärtige Amt auf seiner eigenen Webseite mit einem Bild bestätigt, nahm Tiahnybok, Vorsitzender der rechtsextremen Partei Swoboda, an den mehrstündigen gemeinsamen Verhandlungen über den bewaffneten Umsturz in der Ukraine mit zwei weiteren Oppositionsführern gleichberechtigt teil.“

Falls Sie das Thema interessiert, finden Sie hier mehr dazu.

In Sachen Ukraine-Berichterstattung fiel mir außerdem auf:

“Man stelle sich vor, in Deutschland würden gewalttätige Demonstranten, die den Rücktritt der gewählten Regierung fordern, versuchen, das Parlament zu erstürmen. Zahlreiche von ihnen würden sich zudem offen als faschistische Kräfte outen, die sich positiv auf den Nationalsozialismus beziehen und Kriegsverbrecher zu ihrer Symbolfigur machen. Sie würden die Polizei mit Molotowcocktails bewerfen und totschlagen. Wie würde die deutsche Regierung wohl reagieren? Und wie würden die Medien hierzulande darüber berichten?“

Mehr dazu hier.

Auf Platz 3 lesen wir, dass die Photos der angeblichen Tötung Osama bin Ladens auf Befehl von Admiral William McRaven, der den vermeintlichen Tötungseinsatz kommandierte, zerstört wurden. Das geht aus einer Erklärung von “Judicial Watch“ hervor, das darauf gedrängt hatte, dass die Photos veröffentlicht würden. So räumt man freilich keine Zweifel an der Navy Seals-Operation vom Mai 2011 aus.

Einen Artikel zum Thema gibt es hier.

Auf Platz 2 weist der Daily Telegraph darauf hin, dass sich die EU für die anstehenden Europawahlen mit einer Art “Troll-Armee“ wappnet, kraft derer auf Soziale Medien und Blogs im Internet im Sinne der EU eingewirkt werden soll. Gesetzt, es handelt sich um Webseiten, die viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, will die EU in der Lage sein, selbige mit einem “Propaganda-Blitz“ zu beehren, um Einfluss auf euroskeptische Diskussionen zu nehmen.

Im Detail vermögen Sie das hier nachzulesen.

Und auf Platz 1 beschäftigt sich Tom Engelhardt mit dem schieren Umfang der Datensammelwut des Nationalen Sicherheitsapparates der USA. Im Jahre 2011 allein waren es 92,064,862 klassifizierte Dokumente. Jetzt vergleichen Sie diese Zahl mit der Menge an Dokumenten, die Edward Snowden bei der NSA angeblich mitgehen ließ: 1,7 Millionen.

Den ganzen Artikel unter der Überschrift “Documenting Darkness – How a Thug State Operates” gibt es hier.

Zuletzt noch das Musikstück der Woche: OLLI SCHULZ & DER HUND MARIE – Rückspiegel.

Auf der Straße tobt der Regen,
in seinem Wagen die Musik.
Er fährt noch einmal durch die Gegend,
in der sein Herz begraben liegt.

In dem Sinne, ganz der Ihre,
Lars Schall.

Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen