“Die Finanzkrise ist eine reine Krise des Geldsystems“

Lars Schall sprach für JungleDrumRadio mit Andreas Marquart, Vorstand des Ludwig von Mises Instituts Deutschland, über das Buch “Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden… und welche Rolle der Staat und unser Papiergeld dabei spielen“.

Von Lars Schall

Andreas Marquart ist Vorstand des Ludwig von Mises Instituts Deutschland. Nach dem Abitur absolvierte er eine klassische Bankausbildung und machte sich 1998 nach 15 Jahren als Banker in der Finanzdienstleistung mit dem Schwerpunkt Vermögensanlage selbstständig. Er orientiert sich bei der Beratung an den Erkenntnissen der “Österreichischen Schule der Nationalökonomie“. Seine Website “Austrian Consult“ findet sich hier. Im Mai 2014 erschien im Finanzbuch-Verlag das Buch “Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden… und welche Rolle der Staat und unser Papiergeld dabei spielen“, das Marquart zusammen mit dem Ökonom Philipp Bagus schrieb – siehe hier.

“Die Finanzkrise ist eine reine Krise des Geldsystems“

Anmerkung: Der Artikel in “Foreign Affairs“, der im Interview erwähnt wird (Minute 21:08), stammt von Mark Blyth und Eric Lonergan, trägt die Überschrift “Print Less but Transfer More: Why Central Banks Should Give Money Directly to the People”, und findet sich hier.

Both comments and pings are currently closed.

3 Responses to ““Die Finanzkrise ist eine reine Krise des Geldsystems“”

  1. Tester sagt:

    Bullshit. die Finanzkrise ist ein öffentlicher groß angelegter Diebstahl.
    Als Beispiel/Beweis dienen die ca. 5 Billionen Euro die man in „Bankenrettungen“ verfüttert hat allein in der EU seit 2008. Oder dasselbe in Amiland mit ca. 30 bio. Dollar bisher.

    Das hat mit dem Geldsystem mal überhaupt nichts zu tun. Es ist simpler Diebstahl mit staatlicher Sanktionierung.

  2. In der Tat. Wer die Schuld beim „System“ sucht, verkennt, dass es immer Menschen sind, die sich dessen bedienen. Es gibt immer Verantwortliche, die die Schwächen eines Systems auf Kosten anderer (z.B. der Allgemeinheit) ausnutzen.
    Systemkritik ist in meinen Augen so etwas wie eine Bankrotterklärung an den politischen Reformwillen, oder bewusste Verschleierung der o.g. Tatsachen.

  3. Oliver S. sagt:

    Lieber User Tester,

    sie scheinen sich mit dem Geldsystem an sich nicht wirklich beschäftigt zu haben. Ihr Satz: „Das hat mit dem Geldsystem mal überhaupt nichts zu tun. Es ist simpler Diebstahl mit staatlicher Sanktionierung.“ ist Unsinn.

    Sie scheinen nicht zu wissen, das eben genau durch dieses Geldsystem die Umverteilung von arm zu reich erst ermöglicht wird. Stichwort fractional banking, Geld welches aus dem nichts geschaffen wird und als dritten Punkt zu nennen das Zinseszinssystem ermöglichen erst gemeinsam diesen Diebstahl. Es ist systembedingt und von einigen wenigen so gewollt.

    Fazit: Ja, die Finanzkrise ist eine reine Krise des Geldsystems. In dieser Geldkrise blüht der Sozialismus weltweit auf…Kreide für den Wolf.

    Gruss
    Oliver S.

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen