Jede Woche am Sonntag stelle ich eine Auslese der zehn bemerkenswertesten Geschichten und Veröffentlichungen vor, auf die ich bei meinen Streifzügen durch die Tiefen und Weiten des weltumspannenden Informationsnetzes gestoßen bin.
Von Lars Schall
Geneigte Leserin, geneigter Leser,
willkommen bei Die Woche im Rückspiegel betrachtet. Mit diesem Format möchte ich Ihnen immer wieder des Sonntags im Schnelldurchlauf zehn bemerkenswerte Geschichten und Veröffentlichungen präsentieren, über die ich im Laufe der jeweils vorangegangenen sieben Tage via wilder Internet-Klickerei stolperte.
ACHTUNG: Da ich mich derzeit gerade auf Wien-Reise befinde, um morgen “an der schönen blauen Donau“ ein paar Video-Interviews zu produzieren, habe ich nicht sonderlich viel Zeit – und von daher beschränke ich das Ganze hier auf fünf Themenfelder.
Und damit ohne weiteren Aufhebens zu den…
TOP 5-LINKS DER WOCHE
Auf Platz 5 können Sie sich schlau machen über das Buch “Broadcast Hysteria: Orson Welles’s War of the Worlds and the Art of Fake News” von A. Brad Schwartz, der darin die Überzeugung widerlegt, dass Orson Welles‘ “Krieg der Welten“-Hörspiel eine öffentliche Panik auslöste.
Falls Sie das interessiert, klicken Sie hier.
Auf Platz 4 kommen wir zu ein paar Artikeln, die ich mir zum “Griechenland-Drama“ ansah:
“Im Metaphernsalat der Krise“;
“Die außergewöhnliche Überraschung und Empörung über ein lange angekündigtes Referendum“;
“Irre Griechen? Wie viel Demokratie verträgt Europa?“;
“Europa will Griechenland abstrafen“;
“Amerikas Angst vor dem Grexit“;
und:
“Grexit, die Nato und die Geopolitik“;
Auf Platz 3 spielt Griechenland auch etwas hinein, wenn sich Dmitry Orlov mit dem Schwarzen Loch der Finanzen beschäftigt, das der Westen pflegt und nährt. Im Grunde das berühmte Fass ohne Boden…
Mehr dazu hier.
Auf Platz 2 schwant der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, das es mit dem bisherigen Fütterungsmodus des Schwarzen Lochs der Finanzen des Westen nicht wie bisher weitergehen kann:
“Seit Jahrzehnten antworten die Zentralbanken auf jede Krise mit billigem Geld. Aber jetzt warnt ausgerechnet die ‘Zentralbank der Zentralbanken‘: Das funktioniert genau betrachtet nicht.“
Weiteres dazu hier unter “Warnung der BIZ: Die Therapie gefährdet den Patienten“.
Und auf Platz 1 hätte ich Dreierlei für Sie in Sachen China.
Zuerst “US-Militär befürchtet Krieg mit Russland oder China
Die USA listen in einem Strategiepapier Russland, Iran, Nordkorea sowie China als ‘nationale Bedrohungen‘ auf. Ein Krieg werde wahrscheinlicher.“
Siehe dazu hier.
Dann: “Russland wird Chinas wichtigster Öllieferant
Russland gräbt Saudi-Arabien rasant Marktanteile in China ab. Abgerechnet wird dort nun nicht mehr in Dollar, sondern in Yuan. Das könnte den Ölmarkt ordentlich auf den Kopf stellen.“
Siehe dazu hier.
Und schließlich wäre noch Koos Jansen zu nennen, der sich hier mit dem “Silk Road Gold Fund“ befasst.
Zuletzt noch das Musikstück der Woche: FALCO – Ganz Wien.
…das alles macht eam kan Kummer,
weil er ist in Wien…
In dem Sinne, ganz der Ihre,
Lars Schall.