Jede Woche am Sonntag stelle ich eine Auslese der zehn bemerkenswertesten Geschichten und Veröffentlichungen vor, über die ich bei meinen Streifzügen durch die Tiefen und Weiten des weltumspannenden Informationsnetzes gestolpert bin.
Von Lars Schall
Geneigte Leserin, geneigter Leser,
willkommen bei Die Woche im Rückspiegel betrachtet. Mit diesem Format möchte ich Ihnen immer wieder des Sonntags im Schnelldurchlauf Geschichten und Veröffentlichungen zu 10 Themenbereichen präsentieren, die mir im Laufe der jeweils vorangegangenen Woche als wie auch immer beachtenswert auffielen.
Und damit ohne weiteren Aufhebens zu den…
TOP 10-LINKS DER WOCHE
Auf Platz 10 gibt es ein Finanzproblem-Jubiläum – und pünktlich zum Jubiläum ist alles wieder dort, wo es einst gewesen war, wie Sie hier mit einem besonderen Chart vorgeführt bekommen.
Auf Platz 9 erfreut mich die Kunde, die ich über ein Projekt der LMU München erhielt – nämlich dieses hier. Mich interessiert die Dissertation von Friedrich Pollock („Zur Geldtheorie von Karl Marx“) brennend, und demnächst werde ich sie wohl in der Hand halten dürfen.
Auf Platz 8 soll hier der herausragende, jedoch heute leider weitestgehend vergessende Militär Christian von Massenbach in den Fokus gerückt werden.
Auf Platz 7 lassen wir uns hier beim “Guardian“ ein wenig die Hintergründe des neulich erzielten OPEC-Deals erklären, “Opec doesn’t hold all the cards, even after its oil price agreement“.
Auf Platz 6 kommt uns hier, hier, hier und hier gleich viermal der “Fake News“-Geisterfahrer auf der Info-Autobahn entgegen.
Auf Platz 5 unterbreite ich Ihnen folgende Edelmetallmarkt-Informationsangebote:
“Silver Market Manipulation – Class Action Complaint”;
“Manipulation des Silberpreises – Weitere Banken unter Verdacht“;
“Deutsche Bank’s ’smoking gun‘ evidence to expand U.S. silver rigging case”;
“Deutsche Bank Records Said to Show Silver Rigging at Other Banks”;
“How to Trigger a Silver Avalanche by a Pebble: ’Smash(ed) it Good’“;
“CASE CLOSED: The Fact of Bullion Bank Gold and Silver Price Manipulation”;
“Deutsche Bank proves what GATA told CFTC six years ago, Murphy tells GoldSeek Radio”;
sowie:
“Gold In London & Hong Kong Is Used To Settle COMEX Futures”.
Auf Platz 4 befinden sich offiziell „,unglaubliche‘ Mengen an Kinder-Pornographie auf Regierungscomputern“ der USA, was Ihnen als Tatsache und Sicherheitsrisiko hier dargelegt wird.
Auf Platz 3 wurde im Pentagon ein Bericht über die „Verschwendung“ von 125 Mrd. USD unterdrückt – siehe dazu hier.
Auf Platz 2 ist ein sehr interessantes Anti-Terrorgesetz in den USA auf dem Weg, was hier hervorgeht.
Und auf Platz 1 freue ich mich auf morgen, denn dann treffe ich die Autorin dieses Artikels hier zum Video-Interview in Berlin.
Weiteres zu Donald Trump, das in Erwägung gezogen werden sollte, verabreicht man Ihnen hier und hier.
Zuletzt noch das Musikstück der Woche: BATTLES – The Yabba.
In dem Sinne, ganz der Ihre,
Lars Schall.