Die Woche im Rückspiegel betrachtet

Jede Woche am Sonntag stelle ich eine Auslese der zehn bemerkenswertesten Geschichten und Veröffentlichungen vor, über die ich bei meinen Streifzügen durch die Tiefen und Weiten des weltumspannenden Informationsnetzes gestolpert bin.

Von Lars Schall

Geneigte Leserin, geneigter Leser,

ein Frohes Neues Jahr und willkommen bei Die Woche im Rückspiegel betrachtet! Mit diesem Format möchte ich Ihnen immer wieder des Sonntags im Schnelldurchlauf Geschichten und Veröffentlichungen zu 10 Themenbereichen präsentieren, die mir im Laufe der jeweils vorangegangenen Woche als wie auch immer beachtenswert auffielen.

ACHTUNG: Da ich heute nicht allzu viel Zeit zur Verfügung habe, beschränke ich mich auf 5 Themen/Geschichten.

Und damit ohne weiteren Aufhebens zu den…

TOP 5-LINKS DER WOCHE

 

Auf Platz 5 geht es um CIA und FBI.

Die CIA spielt eine Rolle in einem Podcast mit dem US-Autor Douglas Valentine, dem Sie hier lauschen können. Valentine spricht über dieses neue Buch hier, welches ich demnächst käuflich erwerben werde.

Das FBI muss sich mal wieder mit 9/11-Vertuschungsvorwürfen auseinandersetzen, wie Sie hier und hier ersehen können.

Auf Platz 4 hätte ich dreimal das Thema China für Sie im Angebot, und zwar in Form von:

Mehr Wohlstand dank Mao?“;

Meet the Chinese Billionaire Who’s Moving Manufacturing to the U.S. to Cut Costs”;

Carl Icahn: I’m ‘Concerned’ About a Trade War With China”.

Auf Platz 3 zieht’s uns zum Komplex Gold & Währungen.

Gold Glimmers in the Amazon”;

Bullion Star’s primer on the U.S. gold reserve”;

Bundesbank says it’s bringing Germany’s home gold faster than planned”;

Neue alte Fog-News der Bundesbank zum deutschen Gold“;

Germany’s gold reserves in U.S. were only paper claims”;

Even the supposed audits of Germany’s gold reserves are secret”;

Deutsche Bank Settlement: Seasonal Intraday Charts Provide Evidence for Market Manipulation„;

When Gold Goes Above 1430 we Whack it„;

China’sGold Market Opens Up to Boost RMB Internationalization„;

Shanghai Gold Exchange Cuts Transaction Size to Limit Price Moves”;

China expands forex basket to dilute role of dollar”;

Getting gold back into the system with a market-based interest rate on gold”.

Um Derivate drehen sich die Dinge hier und hier.

Auf Platz 2 riecht die Anti-Russland-Position der US-Medien für Matt Taibbi faul, was er Ihnen hier ausführlich mitteilt.

Das damit verbundene Thema “Fake-News“ kommt Ihnen ferner hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier unter die Augen.

Und auf Platz 1 befasst sich “Moon of Alabama” hier mit der Lach- und Sachgeschichte “How The Military Excluded The White House From International Syria Negotiations”.

Zuletzt noch das Musikstück der Woche: UNDERWORLD – I Exhale.

Big blue

Blah blah blah blah blah blah blah blah blah…

In dem Sinne, ganz der Ihre,

Lars Schall.

Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen