Die Woche im Rückspiegel betrachtet

Jede Woche am Sonntag stelle ich eine Auslese der zehn bemerkenswertesten Geschichten und Veröffentlichungen vor, über die ich bei meinen Streifzügen durch die Tiefen und Weiten des weltumspannenden Informationsnetzes gestolpert bin.

Von Lars Schall

Geneigte Leserin, geneigter Leser,

willkommen bei Die Woche im Rückspiegel betrachtet. Mit diesem Format möchte ich Ihnen immer wieder des Sonntags im Schnelldurchlauf Geschichten und Veröffentlichungen zu 10 Themenbereichen präsentieren, die mir im Laufe der jeweils vorangegangenen Woche als wie auch immer beachtenswert auffielen.

Und damit ohne weiteren Aufhebens zu den…

TOP 10-LINKS DER WOCHE

Auf Platz 10 lässt Adolf Hitler hier, hier und hier grüßen.

Auf Platz 9 kommen sich hier und hier gewisse Flugobjekte näher.

Auf Platz 8 gingen mir gestern für gewisse Buchrecherchen nachfolgende drei Fragen durchs Köpfchen:

  1. Wie viel Datenmaterial ließ Edward Snowden eigentlich insgesamt von der NSA mitgehen?
  2. Wie viel von diesem Material wurde bis dato insgesamt veröffentlicht?
  3. Wenn das bisherige Veröffentlichungstempo anhält, in welchem Jahr wird das Material insgesamt veröffentlicht sein?

Falls Sie an den Antworten Interesse hegen, können Sie sich ihnen hier und hier kopfrechnerisch annähern.

Danach empfehle ich Ihnen aus naheliegenden Gründen diese Lektüre hier.

Auf Platz 7 konfrontieren wir uns hier mit Details zum CIA-Folterprogramm, das im “Global War on Terror” zur Anwendung kam.

Auf Platz 6 sichert sich Russland hier weitestgehend gegen Computer-Hintertüren ab, unterdessen hier die “Russen-Fake-News-Hysterie“ abgehandelt wird. Außerdem wollen hier mal wieder dem Russland-Kenner Stephen F. Cohen Gehör verschaffen.

Auf Platz 5 habe ich vier Veröffentlichungen zum Thema Gold für Sie in petto, namentlich hier, hier, hier und hier.

Auf Platz 4 folgen vier Veröffentlichungen zum Thema Erdöl hinterdrein, und zwar hier, hier, hier und hier.

Auf Platz 3 sind wir angesichts der “Liebesaffäre“ zwischen Saudi-Arabien und Donny “Da Pussy“ Trump hier romantisch verzückt.

Auf Platz 2 stellt die EU hier Überlegungen an, eigene Sicherheitskräfte in den Irak zu entsenden. Die Regierung des Irak hat in Brüssel um entsprechende Hilfe nachgesucht.

Und auf Platz 1 befassen wir uns hier mit der “tiefen Geschichte” des “tiefen Staats” in den US of A.

Zuletzt noch das Musikstück der Woche: SANTO & JOHNNY – Sleep Walk.

In dem Sinne, ganz der Ihre,

Lars Schall.

Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen