Lars Schall unterhält sich mit dem Philosophen Peter Strasser über Oswald Spenglers Hauptwerk “Der Untergang des Abendlandes“. Laut Spengler besitzt jede Kultur ihre eigene Seele, wird geboren, durchläuft eine Phase der Hochkultur, um schließlich zur bloßen Zivilisation zu degenerieren. Das sogenannte Abendland befindet sich nach Spengler in genau dieser letzten Periode, in der eine Kultur ihrem Tod entgegengeht.
Von Lars Schall
“Ein bissel was geht immer.“
Monaco Franze (Helmut Dietl)
Das Video zu “100 Jahre ‘Untergang des Abendlandes‘, oder: ‘Ein bissel was geht immer…‘“, finden Sie hier.
Peter Strasser ist ein österreichischer Philosoph, der das Fach Philosophie als Universitätsprofessor an der Karl-Franzens-Universität in Graz lehrt. Im März 2018 erschien von Herrn Strasser das Buch “Spenglers Visionen – Hundert Jahre Untergang des Abendlandes“, veröffentlicht von Braumüller in Wien.