Die Woche im Rückspiegel betrachtet

Jede Woche am Sonntag stelle ich eine Auslese der zehn bemerkenswertesten Geschichten und Veröffentlichungen vor, über die ich bei meinen Streifzügen durch die Tiefen und Weiten des weltumspannenden Informationsnetzes gestolpert bin.

Von Lars Schall

Geneigte Leserin, geneigter Leser,

willkommen bei Die Woche im Rückspiegel betrachtet. Mit diesem Format möchte ich Ihnen immer wieder des Sonntags im Schnelldurchlauf Geschichten und Veröffentlichungen zu 10 Themenbereichen präsentieren, die mir im Laufe der jeweils vorangegangenen Woche als wie auch immer beachtenswert auffielen.

Und damit ohne weiteren Aufhebens zu den…

TOP 10-LINKS DER WOCHE

Auf Platz 10 schauen wir uns hier im Fall von Ex-CIA-Analyst Ray McGovern an, wie mit älteren Herren, die gegen Folter protestieren, in den USA umgesprungen wird.

Außerdem in Sachen Folter im Angebot: Cheney calls for US to restart interrogation programs.

Auf Platz 9 könnte es sein, dass Sie programmiert werden – jedenfalls hören und sehen Sie hier Aussagen von Hightech-Entwicklern, die genau dies nahelegen.

Auf Platz 8 möchte ich Ihnen zum Thema Künstliche Intelligenz anbieten:

The White House says a new AI task force will protect workers and keep America first,

AI is the New Space Race,

DeepMind has trained an AI to unlock the mysteries of your brain,

How Deep Learning AI Will Help Hologram Technology Find Practical Applications.

Auf Platz 7 eröffnet demnächst “das coolste Laboratorium des Universums“ – siehe hier.

Hier werden Ihnen eine Handvoll Flug-Unternehmen vorgestellt, die alsbald in den Orbit und darüber hinaus vordringen wollen.

Auf Platz 6 verfolgen wir hier die Spur russischer Geldmassen, die sich in britische Steueroasen zieht.

Auf Platz 5 erhalten Sie hier Auskunft, wieviel Distanz zwischen Ihnen und einer Supernova bestehen sollte. Die Distanz zur Dollar-Supernova, um die es hier geht, wird deutlich geringer sein.

Darüber hinaus zum Dollar und zum Yuan:  Another Step Towards Collapse of Petrodollar, und: Dollar-plagued world now has another currency to worry about.

Auf Platz 4 können Sie zum Verhältnis zwischen Washington und Peking zum einen: US-China Secret Trade Negotiations Are Not Going So Well, und zum anderen: Chinese Tech Giant on Brink of Collapse in New U.S. Cold War ansehen.

Auf Platz 3 besitzt Frieden seinen Preis – wie uns hier am Beispiel der koreanischen Halbinsel vorgerechnet wird.

In der Region spielt sich ferner ab:

China-Japan-South Korea Trilateral (Finally) Meets Again,

Leaders of Japan, China, S Korea agree to cooperate on N Korea, promote free trade,

Chinese premier urges Japan to join ‚Silk Road‘ infrastructure project,

Japan, China to strengthen financial cooperation,

Short of war, China now controls South China Sea.

Auf Platz 2 schiebe ich Ihnen hier eine Besprechung des Buches “Washington’s Long War on Syria“ von Stephen Gowans unter.

Aktuell wäre für Syrien zu betrachten: Missile attacks reflect changing strategic landscape.

Und auf Platz 1 gabelte ich zum Rückzug der USA unter Trumpolini aus dem Atomabkommen mit dem Iran dies für Sie auf:

An Unlikely Buyer Of Iranian Oil Emerges After U.S. Withdrew From The Deal,

Here Are The Countries That Buy Iran’s Oil, And What They May Do Next,

China Sticks With Iran For Oil Imports,

The Art of Breaking a Deal,

Three Billionaires Paved way for Trump’s Iran Deal Withdrawal,

Israel Nudges Trump Towards War With Iran,

Israel has no real desire to go to war against Iran, but Trump might lead the US into battle,

Iran Nuclear Deal and U.S. Pullout Reflect Epic Bipartisan Failures,

Here’s the real cost of leaving the Iran deal,

In the Middle East right now, all sides in this complex battle are staring at each other with increasing concern,

Another Middle East Meltdown?,

Countdown To War On Iran,

On Iran and Trump, India Has Landed Between a Rock and a Hard Place,

Iran Is Completely Different! This US-Led Regime Change Will Work Out Fine!,

EU rep says Iran deal will not ‚fall apart‘ without the US,

Has Europe Rebelled?

Zuletzt noch das Musikstück der Woche: HENRY MANCINI – A Shot In The Dark.

In dem Sinne, ganz der Ihre,

Lars Schall.

Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen