Herr Cogito über den untersten Kreis der Hölle

Der unterste Kreis der Hölle wird entgegen der landläufigen Meinung weder von Despoten noch von Muttermördern bewohnt, und nicht einmal von denen, die sich an den Leichen anderer vergreifen. Stattdessen ist er der Zufluchtsort der Künstler.

Von Zbigniew Herbert, Übersetzung Lars Schall

„Co myśli Pan Cogito o piekle“ („Was Herr Cogito über die Hölle denkt“)

Der unterste Kreis der Hölle. Entgegen der landläufigen Meinung wird er weder von Despoten noch von Muttermördern bewohnt, und nicht einmal von denen, die sich an den Leichen anderer vergreifen. Er ist der Zufluchtsort der Künstler, voll von Spiegeln, Musikinstrumenten und Bildern. Auf den ersten Blick ist dies die luxuriöseste Abteilung der Hölle, ohne Teer und körperliche Folter.

Das ganze Jahr über finden hier Wettbewerbe, Festivals und Konzerte statt. Es gibt keinen Höhepunkt in der Saison. Der Höhepunkt ist permanent und beinah absolut. Alle paar Monate entstehen neue Trends, und nichts, so scheint es, kann den Siegeszug der Avantgarde aufhalten.

Beelzebub liebt die Kunst. Er rühmt sich, dass seine Chöre, seine Dichter und seine Maler denen des Himmels schon nahezu überlegen sind. Wer die bessere Kunst hat, hat die bessere Regierung – das ist klar. Bald werden sie ihre Kräfte beim Festival der Zwei Welten miteinander messen können. Und dann werden wir sehen, was von Dante, Fra Angelico und Bach übrig bleibt.

Beelzebub fördert die Künste. Er versorgt seine Künstler mit Ruhe, guter Verpflegung und absoluter Abgeschiedenheit vom höllischen Leben.

Quelle der Übersetzung: „What Mr Cogito Thinks About Hell, By Zbigniew Herbert“. L.A. Times, 22. August 1993; https://www.latimes.com/archives/la-xpm-1993-08-22-bk-26148-story.html. Siehe ferner Zbigniew Herbert: Herr Cogito. Gedichte. Suhrkamp, 1974.

Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen