Die Internationale Energie Agentur in Paris meldet, dass im letzten Jahr nur insgesamt 2.4 Milliarden Barrel an konventionellem Rohöl gefunden wurden. Der durchschnittliche Wert hatte seit 2002 bei 9 Milliarden Barrel pro Jahr gelegen.
Archive for the ‘Energie’ Category
Neue Funde im konventionellen Rohölbereich sinken deutlich
Historische Zitate zu: “75 Jahre Angriff auf Pearl Harbor“
Winston Churchill, Großbritanniens Premierminister, teilte seinem Kriegskabinett am 18. August 1941 mit, der US-Präsident habe gesagt, er würde Krieg führen, ihn aber nicht erklären. Churchill fügte hinzu: „Alles sollte getan werden, um einen Vorfall zu erzwingen.“ – Es folgt eine kleine bescheidene Zitat-Sammlung.
Ein Schnappschuss der russisch-chinesischen Beziehungen
China und Russland unternehmen recht erfolgreiche Schritte, die sicherstellen sollen, dass Washington keine unbeschränkte Macht mehr auf globaler Ebene ausübt. Das verfolgte Szenario ähnelt ein wenig der Mächtekonstellation, wie sie ein Jahrhundert lang nach der Niederlage Napoleons in Europa bestand.
Die Wiederherstellung des staatlichen Gewaltmonopols ist das Gebot der Stunde
In einem aktuellen Interview zur Flüchtlingskrise in Europa sprach Lars Schall für Jungledrum-Radio mit der Nahostfachfrau Karin Kneissl über die “deutsche Einladungspolitik“, die dümmliche Aussage “Wir schaffen das!“, und die zunehmend in Frage gestellte öffentliche Ordnung.
Chinas Aufkommen als Macht in Nahost und Israels Gelegenheit
In einem Beitrag für das Begin-Sadat Center for Strategic Studies befasst sich David P. Goldman mit Chinas “neuer Seidenstraße“ und der “maritimen Seidenstraße“ – ausgreifende Großbauprojekte, die durch Pekings Initiative auf der eurasischen Landmasse und auf Seerouten vom Indischen Ozean bis zum Mittelmeer verwirklicht werden. Parallel dazu tritt eine zusehends geringere Rolle der USA in […]
Hat das Haus Saud seine besten Zeiten erlebt?
Für Jungle Drum Radio sprach der Finanzjournalist Lars Schall mit der österreichischen Energie- und Nahost-Analystin Dr. Karin Kneissl. Themen des Gesprächs: die derzeitige Lage in Saudi-Arabien und im südlichen Nachbarstaat Jemen sowie die Gründe für den gegenwärtigen Ölpreisverfall.
Über Halford Mackinder, die Ursprünge des Council on Foreign Relations und die Grand Area-Strategie
Zweifelsohne gereicht es zum Verständnisvorteil, in diesen Zeiten ein wenig Geopolitik à la Mackinder und Council on Foreign Relations (CFR) zu betrachten. Ferner aber sollen auch einmal die Wurzeln des CFR selber ins Scheinwerferlicht gerückt werden.