China und Russland unternehmen recht erfolgreiche Schritte, die sicherstellen sollen, dass Washington keine unbeschränkte Macht mehr auf globaler Ebene ausübt. Das verfolgte Szenario ähnelt ein wenig der Mächtekonstellation, wie sie ein Jahrhundert lang nach der Niederlage Napoleons in Europa bestand.
Archive for the ‘Finanzen’ Category
In eigener Sache: Der Wochenrückspiegel fällt aus, weil…
…ich an einem Video-Interview arbeiten muss, das an diesem Wochenende in Zürich mit Prof. Marc Chesney entstand. Dazu gibt es ein Beweisphoto – und auch eine Lektüre-Empfehlung für den Sonntag.
Im Auge des Hurrikane
Lars Schall sprach mit Marc Friedrich, Co-Autor des neuen Buchs “Kapitalfehler“, unter anderem über Warnsignale im globalen Finanzsystem, die Niedrigzinsphase der Zentralbanken, die Ursprünge des Gelds im Kulttempel, die Bezahlung alter Schulden mit neuen Schulden, und die seltsame Eigenkapitalsteigerung der Credit Suisse durch die Geldschöpfung aus dem Nichts.
Was ist eigentlich Geld?
Lars Schall sprach für Jungle Drum Radio mit dem Buchautor Paul Schreyer über dessen neuestes Werk: „Wer regiert das Geld? Banken, Demokratie und Täuschung“.
Probono-Interview: Bitcoins
Gideon Gallasch im Interview mit Lars Schall. Gallasch setzt sich für ein alternatives Zahlungsmittel ein, das ohne Banken auskommt: Die digitale Währung Bitcoin.