Seit Jahren befinden sich die Bilanzen des US-Verteidigungsministeriums außer Rand und Band. Der Geldbetrag, über dessen Verbleib das Pentagon nichts Genaues zu sagen weiß, geht weit in den Bereich von Billionen von US-Dollar.
Archive for the ‘Geopolitik’ Category
Die verschwundenen Billionenbeträge des Pentagon
Für den Moment haben die USA das größte Gewehr
Lars Schall unterhielt sich mit Lawrence Wilkerson, einem im Ruhestand befindlichen Colonel der U.S. Army, der in der Vergangenheit unter anderem Stabschef des damaligen US-Außenministers Colin Powell war. Wilkerson nennt die Vereinigten Staaten einen „Kriegsstaat“ – und der „Krieg gegen den Terror“ ist seine Daseinsberechtigung („Raison d’Être“).
JFK und „Operation Walküre“, Teil 2
Im zweiten Teil seines Rechercheberichts befasst sich Lars Schall mit einer aktuellen eidesstattlichen Erklärung im Zusammenhang mit dem Kennedy-Attentat; weist auf “Nazis in Space“ hin; besichtigt den Tatort Dallas; und zeigt anhand von Dokumenten und Aussagen: die CIA besaß „ein großes Interesse an Oswald, das sehr eng auf der Need-to-know-Basis gehalten wird.“
JFK und „Operation Walküre“, Teil 1
In einem längeren Recherchebericht schildert Lars Schall u.a. einen Fall von Insiderhandel im Zusammenhang mit dem JFK-Attentat; besucht den Texas School Book Depository-Gebäude-Besitzer D.H. Byrd auf Safari in Portugiesisch-Ostafrika; verfolgt die Spuren eines legendären deutschen Großwildjägers; und schaut sich Gerichtsakten über zwei FOIA-Fälle an, die aktuell im US-Bundesgericht in Washington DC verhandelt werden.
Historische Zitate zu: “75 Jahre Angriff auf Pearl Harbor“
Winston Churchill, Großbritanniens Premierminister, teilte seinem Kriegskabinett am 18. August 1941 mit, der US-Präsident habe gesagt, er würde Krieg führen, ihn aber nicht erklären. Churchill fügte hinzu: „Alles sollte getan werden, um einen Vorfall zu erzwingen.“ – Es folgt eine kleine bescheidene Zitat-Sammlung.
Ein Schnappschuss der russisch-chinesischen Beziehungen
China und Russland unternehmen recht erfolgreiche Schritte, die sicherstellen sollen, dass Washington keine unbeschränkte Macht mehr auf globaler Ebene ausübt. Das verfolgte Szenario ähnelt ein wenig der Mächtekonstellation, wie sie ein Jahrhundert lang nach der Niederlage Napoleons in Europa bestand.
15 Jahre Afghanistankrieg: Ein Blick auf NSPD Nr. 9
Deutliche Anzeichen dafür, dass von Seiten der USA ein militärisches Eingreifen in Afghanistan bereits vor den 9/11-Terroranschlägen geplant war, gibt es viele. Eines dieser Anzeichen besteht in der bis heute kaum bekannten National Security Presidential Directive Nr. 9.