Lars Schall sprach mit dem Wirtschaftswissenschaftler Mathias Binswanger über dessen Buch “Geld aus dem Nichts“. Binswanger sagt: „Wir leben in einer Geldwirtschaft, in der das Geld eine zentrale wirtschaftliche Rolle spielt. Also ist es wichtig zu wissen, wie dieses Geld geschaffen wird und welche Wirkungen diese Geldschöpfung in der Wirtschaft hat. Die gesamte Entwicklung der […]
Archive for the ‘Handel’ Category
Monatsrückspiegel Mai: Geldschöpfung leicht gemacht
Wie wird eigentlich Geld geschaffen? Dies erfahren Sie im Monatsrückspiegel von Probono mit Lars Schall. Weitere Themen: die 900 Milliarden US-Dollar, die China in Eurasien bewegt, und die Grauschattierungen im Verhältnis der USA zum Terrorismus.
Chinas Aufkommen als Macht in Nahost und Israels Gelegenheit
In einem Beitrag für das Begin-Sadat Center for Strategic Studies befasst sich David P. Goldman mit Chinas “neuer Seidenstraße“ und der “maritimen Seidenstraße“ – ausgreifende Großbauprojekte, die durch Pekings Initiative auf der eurasischen Landmasse und auf Seerouten vom Indischen Ozean bis zum Mittelmeer verwirklicht werden. Parallel dazu tritt eine zusehends geringere Rolle der USA in […]
Über Halford Mackinder, die Ursprünge des Council on Foreign Relations und die Grand Area-Strategie
Zweifelsohne gereicht es zum Verständnisvorteil, in diesen Zeiten ein wenig Geopolitik à la Mackinder und Council on Foreign Relations (CFR) zu betrachten. Ferner aber sollen auch einmal die Wurzeln des CFR selber ins Scheinwerferlicht gerückt werden.
“Die Finanzkrise ist eine reine Krise des Geldsystems“
Lars Schall sprach für JungleDrumRadio mit Andreas Marquart, Vorstand des Ludwig von Mises Instituts Deutschland, über das Buch “Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden… und welche Rolle der Staat und unser Papiergeld dabei spielen“.