On behalf of Matterhorn Asset Management AG / GoldSwitzerland, Zurich, Lars Schall spoke with Peter Boehringer, initiator of the German public campaign “Bring Back Our Gold“. They discuss the importance of national gold reserves and the problematic state of the German gold reserves, officially the second largest gold reserve in the world. Boehringer points out […]
Archive for the ‘Währungspolitik’ Category
“Die Finanzkrise ist eine reine Krise des Geldsystems“
Lars Schall sprach für JungleDrumRadio mit Andreas Marquart, Vorstand des Ludwig von Mises Instituts Deutschland, über das Buch “Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden… und welche Rolle der Staat und unser Papiergeld dabei spielen“.
Finanzen sind ein Machtspiel
Lars Schall sprach mit der ehemaligen Wall Street-Führungskraft Nomi Prins über ihr jüngstes Buch „All the Presidents‘ Bankers“. Prins hebt hervor, wie eine elitäre Gruppe von Männern im 20. Jahrhundert die US-amerikanische Wirtschaft und Regierung umwandelte, die Außen- und Innenpolitik diktierte, und Weltgeschichte formte. Die Diskussion reicht von der Panik von 1907 und der Gründung […]
Weltbank und IWF: Die Expansion der Wall Street-Reichweite rund um den Globus
In einem exklusiv übersetzten Auszug aus dem neuen Buch “All The Presidents‘ Bankers“ bringt die ehemalige leitende Wall Street-Bankerin Nomi Prins vor, dass das Mantra bei den Verhandlungen in Bretton Woods lautete: „Diejenigen, die die Banken kontrollieren, die von der Währung gedeckt werden, welche die Welt dominiert, kontrollieren die Weltfinanz.“
Roland Baader und das “Gottspielertum“
Lars Schall sprach mit dem österreichischen Ökonom Gregor Hochreiter über dessen neuestes Buch „Geld, Gesellschaft, Zukunft – Roland Baader, Porträt eines unbequemen Freiheitsdenkers“. In dem Gespräch hob Hochreiter hervor, was seines Erachtens an Baaders Werk zutreffend und bewahrenswert, aber auch problematisch ist.