Money and religion are close to each other – and so let me ask what did Jesus think about what money is made of, namely „debt“?
Was sagt eigentlich Jesus zum Geld?
Geld und Religion liegen nah beieinander – man denke nur an das Wort „Schuld“. Wie aber stand Jesus zu dem, woraus Geld gemacht wird, namentlich den „Schulden“?
War ein Attentat vom 9. September 2001 eine Voraussetzung für 9/11?
Peter Dale Scott, unterstützt von Aaron Good, legt nahe, dass die Ermordung von Ahmed Shah Massoud am 9. September 2001 als eine Art „grünes Licht“ angesehen werden kann – nicht nur für den 9/11-Angriff auf das World Trade Center, sondern auch für die von Bush / Cheney geplante Invasion in Afghanistan und im Irak.
Herr Cogito über den untersten Kreis der Hölle
Der unterste Kreis der Hölle wird entgegen der landläufigen Meinung weder von Despoten noch von Muttermördern bewohnt, und nicht einmal von denen, die sich an den Leichen anderer vergreifen. Stattdessen ist er der Zufluchtsort der Künstler.
Quantitative Lockerung und die Quantitätstheorie des Kredits
Im Folgenden erläutert der Wirtschaftswissenschaftler Richard Werner den Ursprung des Begriffs der „Quantitativen Lockerung“ (Quantitative Easing) und einige Missverständnisse, die ihn umgeben.
9/11: Die Saudi-Connection
Neu veröffentlichte Dokumente des FBI legen nahe, dass eine direkte Verbindung zwischen saudischen Offiziellen und den Terroranschlägen vom 11. September 2001 bestand.
Millionen stehen hinter mir!
In der Geschichtsschreibung wird gern so getan, als habe die deutsche Kapitalelite nichts mit dem Aufstieg der NSDAP zu tun gehabt. Tatsächlich aber wurde die Hitler-Partei bereits ab 1927/28 von Vertretern der Großindustrie finanziert.