David P. Goldman wendet anlässlich der endlosen Klagelied-Variationen, die für die westliche Zivilisation zur Hundertjahrfeier des Ersten Weltkrieges angestimmt werden, Robert Musils Meisterwerk “Der Mann ohne Eigenschaften“ an: Der Roman schildert die Wiener Elite, die ihren kleinen Sorgen in Unwissenheit dessen nachgeht, dass sich ihre Blase von einer Welt zu platzen anschickt. Treffend stellt Goldman…
Schlagwort: 1914
Erster Weltkrieg: Banker ziehen in den Krieg
In einem exklusiv übersetzten Auszug aus ihrem neuen Buch “All the Presidents‘ Bankers“ diskutiert die US-Finanzjournalistin Nomi Prins die Zusammenarbeit zwischen Woodrow Wilson und Jack Morgan, dem Chef von Wall Street-Gigant JP Morgan, um die Alliierten in den ersten Tagen des Krieges zu finanzieren. Beide Männer wussten: die Kredite, die Federal Reserve, die großen Banken,…
Es gab keine Einbahnstraße in die Katastrophe
Der unabhängige Finanzjournalist Lars Schall führte für Jungle Drum Radio ein längeres Interview mit dem Historiker Wolfgang Effenberger über das Buch “Deutsche und Juden vor 1939: Stationen und Zeugnisse einer schwierigen Beziehung“, das Effenberger zusammen mit Reuven Moskovitz schrieb. Schwerpunkte des Gesprächs waren vor allem gegenseitige kulturelle Befruchtungen, weitgehend vergessene Phänomene wie die “Gesellschaft der…