Extreme Formen weltweiter Kreditüberschüsse haben die Höhen, die kurz vor der Lehman-Krise gesehen wurden, erreicht oder überstiegen, warnte die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich. Die in der Schweiz ansässige “Bank der Zentralbanken“ sagte, eine Jagd nach Renditen würde Investoren en masse in Hochrisikoinstrumente locken, “ein Phänomen, das an den Überschwang vor der globalen Finanzkrise erinnert.“
Posts Tagged ‘Ambrose Evans-Pritchard’
China riskiert in Deflationsfalle zu geraten
China schlittert in Richtung einer Deflationsfalle und könnte sich bereits in einer regelrechten Rezession befinden, so die Wirtschaftsdaten akkurat gemessen werden. Das dürfte schwere Nebenwirkungseffekte für die Weltwirtschaft zeitigen, schreibt Ambrose Evans-Pritchard vom Daily Telegraph in London.
Schwellenländer ersetzen Europa als Dreh- und Angelpunkt des Risikos in der Welt
Es gibt eine böse zweischneidige Erscheinung am Emerging-Markets-Boom, der uns im vergangenen Jahrzehnt so sehr begeisterte, schreibt Ambrose Evans-Pritchard vom Daily Telegraph in London: Die Volkswirtschaften dieser aufstrebenden Mächte sind nunmehr groß genug, um die ganze Welt zu erschüttern, wenn sie aus dem Tritt geraten.
Dem politischen Chaos in der Türkei folgen verstärkte Finanzierungsprobleme
Die türkischen Finanzmärkte, so schreibt Ambrose Evans-Pritchard, dürften vor einer turbulenten Woche stehen, nachdem die tagelangen Proteste im ganzen Land das Image des aufgehenden Sterns ernsthaft beschädigten.
Die explodierende “Zeitbombe“ der griechischen Kriegsreparationsforderungen gegenüber Deutschland
Die griechische Regierung ist in einen Zustand der Unordnung gebracht worden, nachdem ein brisanter Bericht an die Öffentlichkeit gelangte, in dem riesige Reparationsforderungen gegen Deutschland aufgestellt wurden, die sowohl den Ersten als auch den Zweiten Weltkrieg betreffen. Es ist unklar, was Athen durch das Rühren an eine hoch emotionale Angelegenheit zu gewinnen erhofft. Klar ist […]
Helikopter-QE wird niemals rückgängig gemacht werden
Die Politik der Quantitativen Lockerung, so Ambrose Evans-Pritchard vom Daily Telegraph, wird niemals aufgehoben werden. Dabei handelt es sich nicht, wie am Anfang so vehement behauptet wurde, um ein Liquiditätsmanagement. Tatsächlich ist es dasselbe wie das Drucken von Geld.
Zypern hat den Mythos getötet, die EWU sei gutartig
Das Strafregime, das über Zypern verhängt wurde, ist ein Taschenspielertrick, der sich gegen jeden wendet, der an dieser schmutzigen Geschichte beteiligt ist – gegen das zypriotische Volk, gegen das deutsche Volk, gegen Sparer und Gläubiger. Sie alle werden getäuscht.