Posts Tagged ‘Banken’

“Banken arbeiten grundsätzlich mit doppelter Buchführung“

In einem Interview beantwortet der australische Ökonom Steve Keen die Frage, wie Geld erschaffen wird. Ferner legt er einen “höflichen Weg“ nahe, “um einen übermäßigen Bankensektor loszuwerden.“

Der Staat, der tiefe Staat und die Wall Street-Oberwelt

In einem ausführlichen Essay zeigt Peter Dale Scott die komplexen Verbindungen eines von der CIA zusammengehaltenen Milieus auf, das Drogenhändler mit Waffenschmugglern und Wall Street-Bankern verband. Aus diesem Milieu entstand der supranationale „tiefe Staat“ – der den öffentlichen Staat zunehmend ins Abseits stellt.

NSA, PROMIS, Ptech und 9/11

In dem nachfolgenden Auszug aus dem im Entstehen begriffenen Buch “Tiefenpolitik, Methodischer Wahnsinn und 9/11: Eine Spurensuche zu Terror, Geld, Öl und Drogen“ (Arbeitstitel) stellt der unabhängige Finanzjournalist Lars Schall zwei wichtige Software-Entwicklungen vor, die beim viermaligen „Versagen“ der US-Luftverteidigung am 11. September 2001 eine prominente Rolle gespielt haben könnten.

Schattenbankensystem wohl größer als gedacht

Bei meinen Streifzügen durch die Weiten und Tiefen des weltweit gespannten Informationsnetzes bin ich auf die Ergebnisse einer aktuellen wissenschaftlichen Arbeit zur Größe des sogenannten Schattenbankensystems gestoßen. Demnach ist dieses sehr viel größer als bislang von Bankenregulierern gemeinhin angenommen.

Peter fragt, Folker Hellmeyer antwortet

Zu der Geld-Diskussion, die kürzlich für JungleDrumRadio mit Folker Hellmeyer und Otmar Pregetter geführt wurde, hatte der Zuhörer „Peter“ noch ein paar Fragen an Herrn Hellmeyer. Dieser nahm sich die Zeit für ein paar kurze Antworten.

Geld ist Macht (Money Talks)

Norbert Häring („Das Handelsblatt“), der Mitbegründer / Direktor der World Economics Association, erläutert im folgenden Interview “den Schleier der Täuschung über dem Geld“. Er weist darauf hin, dass eng eingegrenzte und eindeutig spezifizierte Interessen über die wahre Natur des Bankengeschäfts bewusst Täuschung betreiben – insbesondere, dass die überwiegende Mehrheit des sich im Umlauf befindlichen Geldes […]

Der Angriff auf Gold

Für die US-Amerikaner, so der Ökonom und Journalist Paul Craig Roberts, könnte das Armageddon der Finanz- und Wirtschaftskrise nahe sein. Die konzertierten Anstrengungen der Federal Reserve, um die Leute von Gold und Silber abzuschrecken, legen das nahe. Einerseits vermag die Fed vielleicht die Zeit zu verlängern, in der sie Geld drucken kann, um das amerikanische […]

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen