Peter Dale Scott blickt in diesem Essay auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA zurück, um ihre Folgen für das internationale Bankensystem und die großen Ölkonzerne zu erkunden – und insbesondere die dabei zu beachtende Schlüsselrolle der machtvollen Dulles-Brüder. Ferner geht es um das Werden des Marshall-Plans und den Anfang der McCarthy-Ära.
Schlagwort: BIZ
Globales Kreditwachstum größer als vor Lehman-Kollaps
Extreme Formen weltweiter Kreditüberschüsse haben die Höhen, die kurz vor der Lehman-Krise gesehen wurden, erreicht oder überstiegen, warnte die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich. Die in der Schweiz ansässige “Bank der Zentralbanken“ sagte, eine Jagd nach Renditen würde Investoren en masse in Hochrisikoinstrumente locken, “ein Phänomen, das an den Überschwang vor der globalen Finanzkrise erinnert.“
BIZ-Jahresbericht ist eine Erinnerung, wer den Goldmarkt wirklich macht
Im neuen Jahresbericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich wird einmal mehr klar, dass die Zentralbanken die größten Teilnehmer am Goldmarkt sind, auch wenn ihre Tätigkeit in diesem Markt sorgfältig von den Mainstream-Finanz-Medien übersehen wird. Interessant ist insbesondere das Risiko, das die BIZ im Bereich ihrer Goldreserven übernimmt, welche in den Goldhandelszentren in nicht zugewiesener Form…
Kontroverse Themen der Weltpolitik mit dem Simplicissimus der Wall Street
David “Spengler“ Goldman beantwortet in diesem ausführlichen Exklusiv-Interview unter anderem Fragen zur Wall Street, zu den geopolitischen Auswirkungen des globalen Bevölkerungsrückgangs, zum Nahen Osten und zu Israel, zur „jüdisch-christlichen Perspektive“, und last but not least zum Goldpreis als Form der Mundell’schen Rohstoffpreisregel für die rechte Handhabung der Geldpolitik. Zum Thema “Verschwörungstheorien“ sagt er: “Ich wünschte,…