Posts Tagged ‘David P. Goldman’

SPENGLER: Musil und Meta-Musil: Der unvermeidliche Erste Weltkrieg

David P. Goldman wendet anlässlich der endlosen Klagelied-Variationen, die für die westliche Zivilisation zur Hundertjahrfeier des Ersten Weltkrieges angestimmt werden, Robert Musils Meisterwerk “Der Mann ohne Eigenschaften“ an: Der Roman schildert die Wiener Elite, die ihren kleinen Sorgen in Unwissenheit dessen nachgeht, dass sich ihre Blase von einer Welt zu platzen anschickt. Treffend stellt Goldman […]

SPENGLER: Warum Israel den Job jetzt erledigen muss

David P. Goldman verficht die Ansicht, dass der derzeitige Raketenschild “Iron Dome“ nicht mehr allzu lange den Sicherheitsbedürfnissen Israels gerecht bleiben wird – präzisions-gelenkte Raketen, die auf israelische Städte abgefeuert werden, dürften die nächste Stufe der Nahost-Animositäten darstellen. Daher hat die Reduzierung der Hamas in seinen Worten auch “als Abschreckung für die Hisbollah und Syrien […]

SPENGLER: Seien Sie vorsichtig bei dem, was Sie für die Ukraine wünschen

Die westlichen Regierungen jubeln über den Fall des ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch. Russland dagegen empfiehlt, dass der Westen vorsichtig sein sollte bei dem, was er sich in Kiew wünscht. David P. Goldman wähnt Russland in wesentlich besserer Ausgangslage fürs große Spiel des Abwartens, das nun folgt: die Zeit favorisiert die schier unendliche russische Schmerztoleranz.

SPENGLER: Weine nicht um Mittleren Osten / Argentinien

Ost-Asien gelingt die große wirtschaftliche Transformation besser als dem Rest der Welt, so David P. Goldman, weil die dortige Kultur eine gnadenlose Leistungsmentalität begünstigt. Chinesen beispielsweise haben, der Unkenrufe zum Trotz, im Großen und Ganzen Besseres zu tun, als brandschatzend durch Einkaufszentren zu ziehen. Für Hinweise auf größer werdende Dysfunktionen blicke man eher in den […]

SPENGLER: Pax Sinica im Mittleren Osten?

David P. Goldman schätzt Chinas Interesse an einem friedlichen Mittleren Osten als groß und wachsend ein, vor allem für seine Energie-Käufe. Ohne Peking irgendwelche geopolitischen Absichten zu unterstellen, machen die sichtbaren Fakten klar, dass China in der Lage ist, strategischen Einfluss in der Region auszuüben. Was China in dieser Hinsicht zu tun gedenkt, wird Washington […]

SPENGLER: Berichte vom Ableben Russlands sind übertrieben

In einer Buchbesprechung zu Ilan Bermans neuestem Buch bringt David P. Goldman vor, dass es für die Vereinigten Staaten gefährlich ist, strategische Pläne in Asien zu verfolgen, die auf der Prämisse gründen, Russlands jüngst in Erscheinung getretene Rückkehr als Weltmacht werde letztlich durch ein demographisches Desaster untergraben. Russland wird der Welt eine ganze Weile erhalten […]

SPENGLER: USA spielen Monopoly, Russland spielt Schach

David P. Goldman beobachtet in einer Art Abgesang, dass der Herr des russischen Kremls sorgfältig austariert, welche Auswirkungen ein jedes Syrien-Manöver auf Moskaus Interessenssphären haben könnte, während die US-Regierung fortfährt, die geopolitischen Immobilien isoliert zu betrachten, so wie Hotels auf dem Monopoly-Spielbrett. Der Preis dafür ist eine Wiederherstellung des Großmachtstatus‘ Russlands, und indem sich die […]

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen