Im Zusammenhang mit dem “heißen Bankenherbst 2008“ stellten der Buchautor Marc Friedrich und Lars Schall der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und dem ehemaligen Finanzminister Peer Steinbrück eine recht simple Frage. Darüber und die Aktualität für 2013 sprechen sie im nachfolgenden Podcast.
Schlagwort: Derivate
Die großen Zentralbanken sind geneigt, „den Überbringer der Botschaft zu erschießen“
In einer exklusiven kurzen Stellungnahme zum Stand der Dinge im Goldmarkt erklärt der kanadische Finanzanalyst Marshall Auerback, warum er nicht denkt, dass der kürzlich stattgefundene Zusammenbruch des Goldpreises a) mit rechten Dingen zuging und b) von langer Dauer sein dürfte.
Kontroverse Themen der Weltpolitik mit dem Simplicissimus der Wall Street
David “Spengler“ Goldman beantwortet in diesem ausführlichen Exklusiv-Interview unter anderem Fragen zur Wall Street, zu den geopolitischen Auswirkungen des globalen Bevölkerungsrückgangs, zum Nahen Osten und zu Israel, zur „jüdisch-christlichen Perspektive“, und last but not least zum Goldpreis als Form der Mundell’schen Rohstoffpreisregel für die rechte Handhabung der Geldpolitik. Zum Thema “Verschwörungstheorien“ sagt er: “Ich wünschte,…