Posts Tagged ‘Energie’

DAS WANDERNDE AUGE: BRICS auf der Überholspur

Atlantiker und Washington-Konsensus-Fanatiker, die die BRICS-Gruppierung auf dem Sterbebett wähnen, sind blind gegenüber der Tatsache, dass die fünf Mitglieder zunehmend eine politische Rolle in einer multipolaren Welt spielen werden. Zudem gedeihen insbesondere die russisch-chinesischen Beziehungen vorzüglich, was den bankrotten Eliten des Westens kaum schmecken kann.

Scheitern IST eine Option in Ägypten

David P. Goldman, der auf Vorwürfe des Council on Foreign Relations reagiert, hält es für einen großen Fehler der US-Regierung, all ihre Eier in den Korb des ägyptischen Präsidenten Mohammed Morsi zu legen. Sollte die Autorität der Morsi-Regierung scheitern, würden die Strategen der amerikanischen Außenpolitik dringend gezwungen sein, Alternativen zu prüfen, um zu verhindern, dass […]

SPENGLER: Ableugnen ist noch immer ein Fluss in Ägypten

Wenn der ägyptische Präsident Mohammed Morsi, wie 2010 geschehen, Juden als „Nachkommen von Affen und Schweinen“ verächtlich macht, mag das schwer verdaulich sein; besorgniserregender ist aber, dass solch eine Ignoranz in einer Führungspersönlichkeit spazieren geht, die mit der Rettung eines Landes beauftragt ist, das sich in immens großen Schwierigkeiten befindet. Unterdes werden die Akteure des […]

Chinesen bahnen Weg für Thorium-Nutzung

China setzt auf die Energiegewinnung aus Thorium und verschärft das globale Rennen um saubere, billige und sichere Kernenergie. Der Volksrepublik sei hierbei viel Glück gewünscht. Sie könnte uns allen einen enormen Gefallen erweisen. In Europa drohen dagegen derweil in Sachen Thorium die Lichter auszugehen.

DAS WANDERNDE AUGE: Der Iran testet den Realitätssinn der USA in Pipelineistan

Jenseits der Rhetorik und den Lügen über das iranische Atomprogramm verbergen sich vor allem zwei wesentliche Fragen: Wer wird die moderne Energie-Version der neuen Seidenstraße dominieren, und wann werden die USA gegenüber der Tatsache wach werden, dass es die eurasischen Mächte sind, die deren Realität im zunehmenden Maße gestalten und aufbauen? Es gibt wenig, was […]

Lars Schall zur BuBa-Gold-Kontroverse

Die “Metallwoche“ führte ein Interview mit mir zum deutschen Gold, das größtenteils im Ausland lagert, und wie sich dieses Problem ins Große und Ganze des (geopolitischen) Goldmarkts einordnet.

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen