Posts Tagged ‘Energiepolitik’

“Banken arbeiten grundsätzlich mit doppelter Buchführung“

In einem Interview beantwortet der australische Ökonom Steve Keen die Frage, wie Geld erschaffen wird. Ferner legt er einen “höflichen Weg“ nahe, “um einen übermäßigen Bankensektor loszuwerden.“

DAS WANDERNDE AUGE: Angst und Schrecken im Hause Saud

Ein Ende des 34 Jahre währenden Misstrauens zwischen den USA und dem Iran würde die Energiepreise senken und riesige Möglichkeiten für den Handel schaffen. Vorteile würden sich bei der Bekämpfung von Salafi-Dschihadisten und in Afghanistan zeigen, und Washington könnte sogar tatsächlich gen Asien schwenken. Kein Wunder, dass Israel eine US-Iran-Vereinbarung wie die Pest bekämpft. Was […]

Wir leben in intellektuell dürftigen Zeiten

Anlässlich der Veröffentlichung ihres neuen Buchs “Die zersplitterte Welt“ sprach der Finanzjournalist Lars Schall mit der unabhängigen Nahost- und Energie-Fachkraft Dr. Karin Kneissl. Themen waren u.a.: die Pipeline-Politik im “Greater Middle East“, die Aussicht auf ein asiatisches Zeitalter, die Rolle des Goldes als Währung, und Oswald Spenglers “Der Untergang des Abendlandes“.

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen