David “Spengler“ Goldman beantwortet in diesem ausführlichen Exklusiv-Interview unter anderem Fragen zur Wall Street, zu den geopolitischen Auswirkungen des globalen Bevölkerungsrückgangs, zum Nahen Osten und zu Israel, zur „jüdisch-christlichen Perspektive“, und last but not least zum Goldpreis als Form der Mundell’schen Rohstoffpreisregel für die rechte Handhabung der Geldpolitik. Zum Thema “Verschwörungstheorien“ sagt er: “Ich wünschte,…
Schlagwort: Fiat-Geld
Der Zauberstab des IWF
Ein Arbeitspapier des Internationalen Währungsfonds stellt in Aussicht, dass die öffentlichen Schulden, unter denen die Weltwirtschaft zunehmend ächzt, auf einen Schlag beseitigt werden könnten. Dazu bräuchte man sich im Grunde nur am “Vollgeld“-Modell à la Irving Fisher orientieren. Dadurch ist es eventuell möglich, die Bankenplutokratie geradeaus zu konfrontieren, ohne die Wirtschaft zu gefährden.
Gold: Brücke zwischen zwei Paradigmen
In einem schlicht gehaltenen Text, der Grundsätzliches adressiert, versucht der US-amerikanische Buchautor und Investigativ-Journalist Michael C. Ruppert die Vorzüge und Chancen des Goldbesitzes in Zeiten des Umbruchs zu verdeutlichen. „Um es einfach auszudrücken: Gold ist die Brücke zwischen dem alten Unendlichen-Wachstums-Paradigma und einem neuen Paradigma, welches sich noch nicht völlig enthüllt und selbst definiert hat.”