Posts Tagged ‘Finanzen’

“Banken arbeiten grundsätzlich mit doppelter Buchführung“

In einem Interview beantwortet der australische Ökonom Steve Keen die Frage, wie Geld erschaffen wird. Ferner legt er einen “höflichen Weg“ nahe, “um einen übermäßigen Bankensektor loszuwerden.“

Ein Schwarzgeldfonds, verpackt als Nothilfe

Unter dem Deckmantel eines öffentlichen Gesundheitsnotstands schafft der US-Kongress einen Schwarzgeldfonds, der sich als Gesetz zur Wirtschaftserholung tarnt. Er trägt nicht dazu bei, dass die USA eine Wirtschaft erhalten, die für alle funktioniert, sondern stellt “business as usual“ dar.

Kontroverse Themen der Weltpolitik mit dem Simplicissimus der Wall Street

David “Spengler“ Goldman beantwortet in diesem ausführlichen Exklusiv-Interview unter anderem Fragen zur Wall Street, zu den geopolitischen Auswirkungen des globalen Bevölkerungsrückgangs, zum Nahen Osten und zu Israel, zur „jüdisch-christlichen Perspektive“, und last but not least zum Goldpreis als Form der Mundell’schen Rohstoffpreisregel für die rechte Handhabung der Geldpolitik. Zum Thema “Verschwörungstheorien“ sagt er: “Ich wünschte, […]

Gold: Brücke zwischen zwei Paradigmen

In einem schlicht gehaltenen Text, der Grundsätzliches adressiert, versucht der US-amerikanische Buchautor und Investigativ-Journalist Michael C. Ruppert die Vorzüge und Chancen des Goldbesitzes in Zeiten des Umbruchs zu verdeutlichen. „Um es einfach auszudrücken: Gold ist die Brücke zwischen dem alten Unendlichen-Wachstums-Paradigma und einem neuen Paradigma, welches sich noch nicht völlig enthüllt und selbst definiert hat.”

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen