Norbert Häring („Das Handelsblatt“), der Mitbegründer / Direktor der World Economics Association, erläutert im folgenden Interview “den Schleier der Täuschung über dem Geld“. Er weist darauf hin, dass eng eingegrenzte und eindeutig spezifizierte Interessen über die wahre Natur des Bankengeschäfts bewusst Täuschung betreiben – insbesondere, dass die überwiegende Mehrheit des sich im Umlauf befindlichen Geldes…
Schlagwort: Irving Fisher
Money lies disguise banking truths
Economist Norbert Haering, discussing “the veil of deception over money“, argues that closely limited and clearly specified interests distort deliberately the true nature of banking. The vast majority of money in circulation, he says, isn’t issued by central banks but by private financial institutions.
“Europe and America will not allow deflation to take root”
The international business editor of The Daily Telegraph, Ambrose Evans-Pritchard, talks in this exclusive interview about, among other things: his conviction that the United States aren’t dead yet; what he sees as China’s big challenges; the destructive nature of the EU against democracy; the upcoming bond massacre; why it’s significant that central banks have become…
Der Zauberstab des IWF
Ein Arbeitspapier des Internationalen Währungsfonds stellt in Aussicht, dass die öffentlichen Schulden, unter denen die Weltwirtschaft zunehmend ächzt, auf einen Schlag beseitigt werden könnten. Dazu bräuchte man sich im Grunde nur am “Vollgeld“-Modell à la Irving Fisher orientieren. Dadurch ist es eventuell möglich, die Bankenplutokratie geradeaus zu konfrontieren, ohne die Wirtschaft zu gefährden.