Posts Tagged ‘Japan’

DAS WANDERNDE AUGE: So viele Geheimnisse im Ost-Chinesischen Meer

Die Reaktion auf Chinas Erklärung einer erweiterten Luftverteidigungs-Identifizierungszone ist fast überall feindlich gewesen, im Gegensatz zu den weitgehend versöhnlichen Argumenten, die von China selbst präsentiert wurden. Die Lösung dafür und für das damit verbundene Daioyu- / Senkaku-Insel-Problem liegt bei Tokio, indem es sich wie eine asiatische Macht zu beginnen verhält – und nicht wie irgendein […]

The Double Face of Gold

In the second part of this exclusive video interview, independent financial journalist Lars Schall talked with book author Dimitri Speck about, inter alia: the prime virtues of gold as the antagonist of the fiat money/credit system; the notable central bank arrangement between the US Fed and the Deutsche Bundesbank in 1967 preparing the terrain for […]

Fed wiederholt Fehler von 1937 (einstweilen) nicht

Da die Arbeitsmarktsituation in den USA misslich dünkt, rückt die Fed davon ab, ihr Anleiheaufkaufprogramm zu straffen. Gut so, befindet Ambrose Evans-Pritchard vom Londoner Daily Telegraph, denn damit begeht sie den Fehler von 1937, der die Große Depression verlängern half, einstweilen nicht. Er argumentiert, dass die Angst vor Spekulationsblasen kein guter Grund zum vorzeitigen Abschalten […]

DAS WANDERNDE AUGE: Wlad, der Hammer vs Obama, das Weichei

Wladimir Putin vermag ein Weichei im Weißen Haus so sicher aufzuspüren wie ein Eisbär eine Robbe. Ihm passt es ganz gut in den Kram, dass niemand in Washington eine andere Russland-Politik als die unentwegte Dämonisierung seiner Person zu kennen scheint, während er selbst erfolgreiche Vorstöße in eine neue strategische Realität für Europa und Asien unternimmt.

“The crux of today’s civilization is energy”

On occasation of the publication of her latest book, the German financial journalist Lars Schall talked with the Austrian energy-analyst Dr. Karin Kneissl. Welcome to a long walk through the global village and its challenges as well as its opportunities.

China riskiert in Deflationsfalle zu geraten

China schlittert in Richtung einer Deflationsfalle und könnte sich bereits in einer regelrechten Rezession befinden, so die Wirtschaftsdaten akkurat gemessen werden. Das dürfte schwere Nebenwirkungseffekte für die Weltwirtschaft zeitigen, schreibt Ambrose Evans-Pritchard vom Daily Telegraph in London.

“Gold market an interesting subject to follow in years to come”

Lars Schall, an independant financial journalist from Germany, interviews high profile Canadian financial analyst and investment manager Marshall Auerback on behalf of Matterhorn Asset Management / GoldSwitzerland. This Podcast Video has a total length of 27 minutes.

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen