Die Geldschöpfung via Schulden hat Konsequenzen, allzumal wenn das „Maß der privaten Verschuldung schneller wächst als die Einkommen“ und an den Finanzmärkten „eine Zunahme des Anteils der spekulativen Kredite am gesamten Kreditvolumen“ verzeichnet wird. Wie wäre es stattdessen mit den Vorzügen der „produktiven Kreditschöpfung“?
Posts Tagged ‘Kreditvergabe’
Der Zauberstab des IWF
Ein Arbeitspapier des Internationalen Währungsfonds stellt in Aussicht, dass die öffentlichen Schulden, unter denen die Weltwirtschaft zunehmend ächzt, auf einen Schlag beseitigt werden könnten. Dazu bräuchte man sich im Grunde nur am “Vollgeld“-Modell à la Irving Fisher orientieren. Dadurch ist es eventuell möglich, die Bankenplutokratie geradeaus zu konfrontieren, ohne die Wirtschaft zu gefährden.