David P. Goldman rekapituliert in diesem Essay, wie Neocons und Obama-Liberale eine Katastrophe durch Konsens im Nahen Osten geschaffen haben. Er nennt dies “ein tragisches Ergebnis, im strengen Sinne des Wortes, da es schwer fällt, sich vorzustellen, wie es anders hätte kommen können.“
Posts Tagged ‘Mubarak’
SPENGLER: Katastrophe durch Konsens
Mai 23rd, 2013
Kommentare deaktiviert für SPENGLER: Katastrophe durch Konsens
Posted in Geopolitik | Tags: 2011, Ägypten, Arabischer Frühling, Assad, Barack Obama, Bürgerkrieg, Charles Krauthammer, Daniel Pipes, David P. Goldman, Edward Luttwak, Elliot Abrams, Fouad Ajami, Francis Fukuyama, Freie Syrische Armee, Gamal Abuel Hassan, George W. Bush, Hassan Nasrallah, Hisbollah, Irak, Iran, Israel, Jemen, Joshua Muravchik, Libanon, Libyen, Max Boot, Michael Novak, Militärintervention, Mubarak, Muslimbruderschaft, Naher Osten, Nassif Hitti, Natan Sharansky, NATO, Neocons, Robert Kagan, Spengler, Syrien, Türkei, USA, Wael Ghonim, William Kristol
Scheitern IST eine Option in Ägypten
Februar 5th, 2013
Kommentare deaktiviert für Scheitern IST eine Option in Ägypten
David P. Goldman, der auf Vorwürfe des Council on Foreign Relations reagiert, hält es für einen großen Fehler der US-Regierung, all ihre Eier in den Korb des ägyptischen Präsidenten Mohammed Morsi zu legen. Sollte die Autorität der Morsi-Regierung scheitern, würden die Strategen der amerikanischen Außenpolitik dringend gezwungen sein, Alternativen zu prüfen, um zu verhindern, dass […]
Posted in Finanzen | Tags: Ägypten, Arbeitslosigkeit, Armut, Auslandsinvestitionen, Austerität, CFR, David P. Goldman, Energie, Exporte, Golfstaaten, Handelsbilanzdefizit, Importe, IWF, Lebensmittel, Militär, Morsi, Mubarak, Muslimbruderschaft, Spengler, Subventionen, Suezkanal, USA