Ein Gespenst geht um in Washington, eine beunruhigende Vision einer chinesisch-russischen Allianz, die zu einer expansiven Symbiose aus Handel und Gewerbe in weiten Teilen der eurasischen Landmasse miteinander verheiratet ist – auf Kosten der Vereinigten Staaten. Wir erleben ein neues Eurasisches Jahrhundert in der Herstellung, so Pepe Escobar auf seinem Beobachter- und Kommentierungsposten in Hongkong.
Posts Tagged ‘NAM’
Die Geburt eines Eurasischen Jahrhunderts: Russland und China gestalten Pipelineistan
Mai 24th, 2014
Kommentare deaktiviert für Die Geburt eines Eurasischen Jahrhunderts: Russland und China gestalten Pipelineistan
Posted in Edelmetalle, Energie, Erdgas, Erdöl, Finanzen, Geopolitik, Handel, Politik, Währungspolitik, Wirtschaft | Tags: BRICS, China, Deutschland, EU, Eurasien, Euro, G7, Gold, Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken, NAM, Pepe Escobar, Russland, SCO, South Stream Pipeline, Ukraine, US Dollar, USA, Yuan
DAS WANDERNDE AUGE: Auch der globale Süden steigt auf
April 9th, 2013
Kommentare deaktiviert für DAS WANDERNDE AUGE: Auch der globale Süden steigt auf
Ein Rohstoff-Boom, der durch China angetrieben wurde und die lateinamerikanischen Finanzen in den frühen 2000er Jahren verbesserte, war die Genese dafür, dass der globale Süden endlich der jahrzehntelangen wirtschaftlichen Unterdrückung, die vom Westen institutionalisiert wurde, trotzte. Die politische Front, die sich seither herauskristallisiert hat, ist zu schwach, um der militärischen Hegemonie der Vereinigten Staaten und […]
Posted in Erdöl, Finanzen, Geopolitik | Tags: 1944, 1978, Afrika, Alvaro Garcia Linera, Arabische Liga, Banco del Sur, Bolivien, Brasilien, Bretton Woods, BRICS, Celso Amorim, China, Chinesische Diaspora, David Harvey, David Rockefeller, Deng Xiaoping, Europa, Fernand Braudel, Frantz Fanon, Full Spectrum Dominance, G7, G8, GATT, GCC, Henry Kissinger, IBSA, IWF, Lee Kuan Yew, NAM, NATO, Nord-Süd-Beziehung, Pankaj Mishra, Pepe Escobar, Prabhat Patnaik, Rohstoffe, Russland, Singapur, Südamerika, Trilaterale Kommission, US Dollar, USA, Vijay Prashad, Walter Benjamin, Washington, Weltbank, WTO, Zbigniew Brzezinski