In einem kürzlich an der Universität von Zaragoza in Spanien gehaltenen Vortrag berichtet Pepe Escobar, dass uns ein wechselseitig zerstörerischer globaler Bürgerkrieg bevorsteht. Dieser reicht, wenn man ihn entblättert, von Washingtons asiatischem “Schwerpunkt” und über einem Regimewechsel in Iran bis hin zur westlichen Angst vor China, zum wachsenden Neofaschismus in Europa und zur Verelendung der […]
Posts Tagged ‘Neoliberalismus’
DAS WANDERNDE AUGE: Ein post-historischer Striptease
Mai 5th, 2013
Kommentare deaktiviert für DAS WANDERNDE AUGE: Ein post-historischer Striptease
Posted in Finanzen, Geopolitik | Tags: 2003, AFRICOM, Afrika, al-Qaida, Alain Joxe, Asien, BRICS, China, DAS WANDERNDE AUGE, EU, G20, GCC, Giorgio Agamben, Hegel, Hobbes, Internet, Irak, Iran, Jean Claude Michea, Jean-Francois Lyotard, Karl Marx, Krieg, Lateinamerika, Libyen, Mali, NATO, Neokonservatismus, Neoliberalismus, Paul Virilio, Pentagon, Pepe Escobar, Rem Koolhaas, Slavoj Zizek, Südamerika, Syrien, Technologie, UN, USA, War on Terror