Ein vertrauliches Memorandum des US-Außenministeriums aus dem Jahre 1974 ist ausfindig gemacht worden, welches das Ziel der US-Regierung, Gold zu demonetarisieren und dessen Preis nach unten zu drücken, en detail beschreibt. Interessant daran: wenn es nach den Verlautbarungen des US-Außenministeriums geht, dürfte dieses Memorandum schlichterdings gar nicht existieren.
Posts Tagged ‘Paul Volcker’
Über ein Memo des US-Außenministeriums zur Goldpreisdrückung
Indien drängt zur BRICS-Rettung auf „Shock-and-Awe“-Währungsplan
Ambrose Evans-Pritchard vom Daily Telegraph berichtet mit Sorge, dass Indien auf eine gemeinsame „Shock-and-Awe“-Intervention der wichtigsten Entwicklungsländer drängt, um die Kapitalflucht zu stoppen und ihre Währungen abzustützen. Der Schachzug könnte nach hinten losgehen und einen Teufelskreis auslösen. Zuvor hat die US Federal Reserve Asien, Lateinamerika, Afrika und Osteuropa schon einmal wissen lassen, dass sie tot […]
Ted Truman Talks Turkey
Yesterday I have published some answers that I received from Edwin M. Truman related to international gold politics. Here’s a reply from the Canadian financial analyst Rob Kirby.
Is the Washington Agreement on Gold a device of price control?
Was the Washington Agreement on Gold, which was first implemented in 1999, meant to intervene in the gold market, or even to rig it? I have asked Edwin M. Truman about it, a former official of the U.S. Federal Reserve and U.S. Treasury.