Posts Tagged ‘Russland’

Die Geburt eines Eurasischen Jahrhunderts: Russland und China gestalten Pipelineistan

Ein Gespenst geht um in Washington, eine beunruhigende Vision einer chinesisch-russischen Allianz, die zu einer expansiven Symbiose aus Handel und Gewerbe in weiten Teilen der eurasischen Landmasse miteinander verheiratet ist – auf Kosten der Vereinigten Staaten. Wir erleben ein neues Eurasisches Jahrhundert in der Herstellung, so Pepe Escobar auf seinem Beobachter- und Kommentierungsposten in Hongkong.

DAS WANDERNDE AUGE: Der IWF zieht in der Ukraine in den Krieg

Die erste Tranche des $17 Milliarden-Darlehens des Internationalen Währungsfonds an die Ukraine in Höhe von 3,2 Milliarden US-Dollar ist angekommen, aber wiederbeleben wird dieses Geld die ukrainische Wirtschaft keineswegs. Stattdessen, so Pepe Escobar, steht den Ukrainern ein langer, kalter Winter bevor. Russland vermag währenddessen ruhig abzuwarten: die Strukturanpassungen des IWF werden die Ukraine mehr als […]

DAS WANDERNDE AUGE: Asien wird Russland nicht „isolieren“

Pepe Escobar schreibt für Asia Times in Hongkong, dass China und der Rest Asiens Russland nicht „isolieren“ werden. China ist strategischer Partner Russlands und zusammen mit Japan und Südkorea (im Wesentlichen US-Protektorate) identifiziert es sich eher mit einer steten Versorgung an Öl und Gas, statt als Helfer beim Anrühren eines westlich provozierten Neuen Kalten Kriegs.

SPENGLER: Seien Sie vorsichtig bei dem, was Sie für die Ukraine wünschen

Die westlichen Regierungen jubeln über den Fall des ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch. Russland dagegen empfiehlt, dass der Westen vorsichtig sein sollte bei dem, was er sich in Kiew wünscht. David P. Goldman wähnt Russland in wesentlich besserer Ausgangslage fürs große Spiel des Abwartens, das nun folgt: die Zeit favorisiert die schier unendliche russische Schmerztoleranz.

DAS WANDERNDE AUGE: Der neue amerikanisch-russische Kalte Krieg

Es gibt ja eigentlich nie einen langweiligen Moment im New Great Game in Eurasien. Doch Pepe Escobar schätzt den verbalen Gruß der stellvertretenden US-Außenministerin Victoria Nuland an die EU im Zuge der Ukraine-Proteste als einen dann doch besonderen Vorfall ein – im Sinne eines Zeichens des opportunistischen „strategischen Denkens“, das am Beltway in Washington herrscht. […]

Professor Carroll Quigley und der Artikel, der zu wenig sagte

Carroll Quigley gehört nicht nur zu den herausragenden Historikern des 20. Jahrhunderts; sein Werk, insbesondere Tragedy and Hope, zählt auch zu den am meisten missbrauchten und bewusst entstellten. Exemplarisch dafür steht ein wichtiger Artikel der Washington Post, der jede ernsthafte Auseinandersetzung meidet, so es um das geht, was Quigley eigentlich in seinen historischen Untersuchungen herausgefunden […]

DAS WANDERNDE AUGE: Der Spin-Deal zwischen den USA und dem Iran

Die Abmachung, die in Genf zwischen den internationalen Mächten und dem Iran geschnitzt wurde, ist weit davon entfernt, eine definitive zu sein. Andererseits bringt sie den Ball ins Rollen, um die Öl- und Banken-Blockade gegen den Iran zu beenden. Das heißt, wenn es den Hysterie-Brigaden nicht gelingt, den Ball zurück bergauf zu schieben.

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen