Posts Tagged ‘Staatsanleihen’

Europa hat das griechische Volk einem grausamen Experiment unterzogen

“Griechenlands triumphaler Verkauf von Fünf-Jahres-Anleihen“, so Ambrose Evans-Pritchard vom Daily Telegraph in London, “erzählt uns eine Menge über den geistigen und emotionalen Zustand der Anleger. Er sagt uns sehr wenig über den Zustand der griechischen Wirtschaft und der griechischen Gesellschaft. Er ist sicherlich kein Beweis dafür, dass Griechenland sicher überm Berg ist. Er ist noch […]

Schwellenländer ersetzen Europa als Dreh- und Angelpunkt des Risikos in der Welt

Es gibt eine böse zweischneidige Erscheinung am Emerging-Markets-Boom, der uns im vergangenen Jahrzehnt so sehr begeisterte, schreibt Ambrose Evans-Pritchard vom Daily Telegraph in London: Die Volkswirtschaften dieser aufstrebenden Mächte sind nunmehr groß genug, um die ganze Welt zu erschüttern, wenn sie aus dem Tritt geraten.

SPENGLER: Der kommende “Crash“ wird in einem Nickerchen enden

Bei keinem Handelsgeschäft haben mehr Menschen mehr Geld verloren als mit dem Crash der japanischen Staatsschulden, der nie geschah. Gleichwohl die Alarmglocken ob der öffentlichen Schulden der USA läuten, wird auch hier nichts abstürzen. Die japanische Erfahrung zeigt, dass der tiefe Schlaf noch eine bemerkenswert lange Zeit weitergehen kann – und im Gegensatz zu Japan […]

Das Gold-Todeskreuz ist ein Kaufsignal für China

Der Goldpreis ist unter $ 1600 gestürzt; Goldman Sachs, Credit Suisse, UBS und Citigroup senken beim Gold die Daumen nach unten; und dann gibt’s da noch angeblich ein “Todeskreuz“-Verkaufssignal. Das freut China immens, das bei jedem Preisrückgang dankend zugreift, statt Anleihen in Euroland zu kaufen.

„Gold gibt einem extrem wichtige Signale“

David P. Goldman / Spengler, „der brillanteste Geheimdienst der Welt“, diskutiert in diesem exklusiven Interview einige seiner Gedanken zu verschiedenen Aspekten im Zusammenhang mit Gold. Unter anderem erklärt er, warum er eine Warenpreisregel für die Geldpolitik unterstützt, die an das gelbe Metall gebunden ist.

Amerikas militärische Expansion wird durch ausländische Zentralbanken finanziert

Der US-Ökonom und Finanzanalyst Michael Hudson argumentiert, dass die Finanzierung des weltumfassend gespannten Netzwerks US-amerikanischer Militärpräsenz in die globale Finanzarchitektur eingebaut ist, ohne dass sich die anderen Länder gegen diese Tatsache wehren können. Effektiv, so Hudson, handelt es sich bei diesem Phänomen um eine weltweit um sich greifende “Besteuerung ohne Repräsentation“.

Subscribe to RSS Feed Lars Schall auf Twitter folgen

Bei weiterer Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen