Lars Schall unterhielt sich für Jungle Drum Radio mit der Nahost- und Energiepolitik-Expertin Dr. Karin Kneissl über ihr neues Buch „Mein Naher Osten“ – und demgemäß über Konflikte rund um Religionen, Energievorkommen und geopolitische Ambitionen. Sie sagt: “Es sind unglaublich viele Feiglinge am Werk; es fehlen die Denker mit Rückgrat.“
Posts Tagged ‘Türkei’
Im Nahen Osten tobt noch der Erste Weltkrieg
Der Staat, der tiefe Staat und die Wall Street-Oberwelt
In einem ausführlichen Essay zeigt Peter Dale Scott die komplexen Verbindungen eines von der CIA zusammengehaltenen Milieus auf, das Drogenhändler mit Waffenschmugglern und Wall Street-Bankern verband. Aus diesem Milieu entstand der supranationale „tiefe Staat“ – der den öffentlichen Staat zunehmend ins Abseits stellt.
Der Fall Sibel Edmonds
Wer noch nie von Sibel Edmonds gehört hat, sollte bezüglich 9/11 und des Kriegs gegen den Terror wohl eher kleinere Töne spucken. Immerhin sagt Daniel Ellsberg, der Mann, der die Pentagon-Papiere öffentlich machte, dass die Geschichte um Edmonds “bei weitem explosiver ist als die Pentagon-Papiere“.
SPENGLER: Weine nicht um Mittleren Osten / Argentinien
Ost-Asien gelingt die große wirtschaftliche Transformation besser als dem Rest der Welt, so David P. Goldman, weil die dortige Kultur eine gnadenlose Leistungsmentalität begünstigt. Chinesen beispielsweise haben, der Unkenrufe zum Trotz, im Großen und Ganzen Besseres zu tun, als brandschatzend durch Einkaufszentren zu ziehen. Für Hinweise auf größer werdende Dysfunktionen blicke man eher in den […]
Tiefenereignisse und die globale Drogen-Connection der CIA
In diesem Essay versucht Peter Dale Scott zunächst, die komplexe Geografie des Milieus der globalen Drogen-Connection und dessen Verbindungen zur „Alternativ-CIA“ darzulegen. Sodann zeigt er auf, wie dieses Netzwerk aus Banken, Finanzeinflussagenten und der alternativen CIA zur Infrastruktur des Kennedy-Attentats und einer Reihe von anderen, wichtigen Tiefenereignissen beitrug.
SPENGLER: USA spielen Monopoly, Russland spielt Schach
David P. Goldman beobachtet in einer Art Abgesang, dass der Herr des russischen Kremls sorgfältig austariert, welche Auswirkungen ein jedes Syrien-Manöver auf Moskaus Interessenssphären haben könnte, während die US-Regierung fortfährt, die geopolitischen Immobilien isoliert zu betrachten, so wie Hotels auf dem Monopoly-Spielbrett. Der Preis dafür ist eine Wiederherstellung des Großmachtstatus‘ Russlands, und indem sich die […]